Limit this search to....

Strategien und Vorgehensmodelle für die Einführung einer Enterprise Resource Planning Software
Contributor(s): Nielsen, Lars (Author)
ISBN: 3656716439     ISBN-13: 9783656716433
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit besch ftigt sich mit Einf hrungsstrategien und Vorgehensmodellen, die grunds tzlich f r eine ERP-Einf hrung geeignet sind. Bei der Vorstellung der Modelle erfolgt eine Klassifizierung nach klassischen und agilen Modellen. Mit einem klassischen Modell ist in diesem Zusammenhang ein Modell gemeint, dessen Vorgehen sequenziell-linear ausgelegt ist. Bei agilen (wandelbaren) Modellen wird von einem parallelen, nicht-linearen Vorgehen ausgegangen Es wird eine Auswahl an g ngigen Modellen unter dem Blickwinkel der ERP-Einf hrung in KMU vorgestellt. Dabei werden die Inhalte der Modelle nicht nur zusammenfassend vorgestellt, sondern zum Teil auch miteinander verglichen, bewertet und erg nzt. Anschlie end wird in Kap. 5 zusammenfassend bewertet, ob sie f r eine ERP-Einf hrung speziell in KMU geeignet erscheinen und welche Zusammenh nge zwischen der Einf hrungsstrategie und dem Vorgehensmodell bestehen. Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Projektphasen der Modelle sind in jeweiligen Quellen zu finden. Eine ausf hrliche Wiedergabe w rde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Vorweg sei darauf hingewiesen, dass es sich bei einigen der Vorgehensmodelle um Modelle zum Projektmanagement, zur Software-Entwicklung und/oder zur Software-Einf hrung handelt. Diese k nnen nach der Meinung des Autors grunds tzlich f r die ERP-Einf hrung angewendet werden. Auch bei den Modellen, die konkret zur ERP-Einf hrung entwickelt wurden, handelt es sich meist um Spezialisierungen allgemeiner Vorgehensmodelle.