Limit this search to....

Sozialraumorientierung in der Arbeitsmarktpolitik: Wie wird das Fachkonzept in benachteiligten Quartieren angewandt?
Contributor(s): Hampel, Marc (Author)
ISBN: 3656721653     ISBN-13: 9783656721659
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universit t Duisburg-Essen (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Sozialraumorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis zum Ende der 1990er Jahre hat es in Deutschland keine Explizit auf St dte und deren Quartier ausgerichtete Politik gegeben, welche mehr gewesen ist als reine Stadtentwicklung. Seit nunmehr 15 Jahren ist die Rede vom Sozialraum, auch in Hinblick auf einen arbeitsmarktpolitischen Kontext einflussreicher geworden. In welcher Form das Fachkonzept der Sozialraumorientierung dabei angewandt werden kann, soll in dieser Arbeit er rtert werden. Zun chst wird ein berblick gegeben, was Sozialraumorientierung berhaupt bedeutet und wie es zu diesem Ansatz in der Praxis der Sozialen Arbeit gekommen ist. Im darauf folgenden Kapitel wird das Fachkonzept der Sozialraumorientierung mit Ihren f nf methodischen Prinzipien vorgestellt. Um der Frage nachzugehen, wie sich sozialraumorientierte Arbeitsmarktpolitik darstellt wird zun chst thematisiert was Raum bzw. Sozialraum grunds tzlich meint. Im Anschluss daran wird die Idee der sozialraumorientierten Arbeitsmarktpolitik vorgestellt und diskutiert, ob sich durch die arbeitsmarktpolitischen Instrumente des St dtebauf rderprogramms "Soziale Stadt" und des BIWAQ etwas f r die Menschen in den benachteiligten Quartieren ver ndert und ob sich weitere positive Effekte f r die benachteiligten Menschen der Zielgruppe ergeben. Anschlie end wird der Frage nachgegangen wie die Wirtschaft vor Ort gest rkt werden kann, um den Menschen in ihren "Nahr umen" Arbeitspl tze anzubieten. Abschlie end wird das Thema Bildung im Quartier mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf die Berufskarrieren der betroffenen Menschen diskutiert.