Limit this search to....

Zwischen gehegtem Staatenkrieg und industriellem Volkskrieg. Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71
Contributor(s): Hallmann, Thomas (Author)
ISBN: 3656724539     ISBN-13: 9783656724537
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,3, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Deutsch-Franz sische Krieg 1870/71 stellt ohne Frage eine herausragende Stellung in der Geschichte Deutschlands, aber auch ganz Europas dar und markiert einen f r das 19. Jahrhundert grundlegenden Wendepunkt in der milit rhistorischen Forschung. Wie so oft in der Geschichte hat sich das Erscheinungsbild des Krieges ber die Epochen hinweg aufgrund immer wiederkehrender Einfl sse stetig gewandelt. In der folgenden Arbeit wird der Versuch unternommen, die sowohl milit rische als auch gesellschaftliche Entwicklung w hrend des Deutsch-Franz sischen Krieges n her zu beleuchten, um so die Bedeutung dieses Krieges und dessen Einordnung in den Kontext eines sich wandelnden Kriegsbildes zu ergr nden. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Frage, welche Form der kriegerischen Auseinandersetzung der Deutsch-Franz sische Krieg vertritt, welche Parallelen er mit vorweg gegangenen Konflikten gemein hat, welche spezifischen Ver nderungen sich ergeben haben und welche Signale er f r sp tere Konflikte vermittelt hat. Um diesen Fragestellungen nachgehen zu k nnen, ist es zun chst erforderlich, sich die Zeit und die Entwicklungen vorab des Deutsch-Franz sischen Krieges und den darin mit inbegriffenen Wandlungsprozess des damaligen Kriegsbildes anzuschauen, um ein Verst ndnis f r die Vorstellungen zur Kriegf hrung jener Tage oder aber zur Auffassung des Krieges als Ganzes zu erhalten. Wichtig wird es hierbei sein, zu zeigen, welche Wechselwirkungen zwischen Milit r und Gesellschaft bzw. Milit r und Technik vorherrschten. Im Anschluss erfolgt eine Betrachtung des Kriegsverlaufs und der Entwicklung des Kampfes in den Jahren 1870 bis 1871, als auch eine kurze Untersuchung zur zeitgen ssischen Wahrnehmung des Konfliktes. Dabei soll auch auf die Frage n her eingegangen werden, ob es sich bei den Kampfhandlun