Limit this search to....

Sicherheit im WLAN an Schulen
Contributor(s): Zimmer, Stefan (Author)
ISBN: 3656764433     ISBN-13: 9783656764434
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 58 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universit t Hamburg-Harburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des technischen Fortschritts hat der Mensch gegen Ende des letzten Jahrhunderts, mittels der Vernetzung zahlreicher Computernetze sein Kommunikationspotenzial enorm verbessert. Das somit entstandene Internet ist ein weltweites, ffentlich zug ngliches Netzwerk. Am Anfang war es strikt Wissenschafts-, Lehr- und Milit rzwecken vorbehalten. 1991 wurde es auch f r Unternehmen und Privatpersonen freigegeben (vgl. Cisco Networking Academy, 2010). Die Zahl der Internetnutzer wuchs im Laufe der Jahre an und lag 2011 bei 2,1 Milliarden. Dies entspricht ca. 30 Prozent der Weltbev lkerung (Miniwatts Marketing Group, 2012). Das Internet erm glicht Privatpersonen sowie Unternehmen innerhalb k rzester Zeit das Teilen von digitalisierten Informationen, Ressourcen und Diensten. Die "Alltagswelt wird immer st rker von den Massenmedien durchdrungen" (Sch tzeichel, 2004, S. 11). Die zu bertragenen Daten sind oft hochsensibel und d rfen nicht in falsche H nde geraten oder auf ihrem Weg ver ndert werden. Zudem ist eine Authentifizierung der Absender und der Empf nger einer Nachricht erw nscht. "Denn Kommunikationspartner sitzen sich im Internet nicht mehr gegen ber, sodass sie sich anhand ihrer u eren Erscheinung identifizieren k nnten, sondern befinden sich unter Umst nden auf der anderen Seite des Globus" (Meinel, 2004, S. 649). Von den Betreibern und Benutzern eines Netzwerks werden also gewisse Anforderungen an die Informationssicherheit, die u.a. diese Aspekte thematisiert, gestellt. Diese sind je nach Rechtsstaat und Institution reguliert und dringend erforderlich. Eine der Technologien, die den Zugang zum Internet ber lokal betriebene Netzwerke f r viele Organisationen attraktiver macht, ist das drahtlose lokale Netzwerk. Es wird auch Wireless Local Area Network (WLAN) genannt. Bereits seit mehr als einem Vie