Limit this search to....

Fallstudien zu aktuellen Themenkreisen im Rahmen der Personalführung: Einführungen, Fallstudien, Fragen, Lösungsansätze und weiterführende Überlegunge
Contributor(s): Schmidt, Alfons Maria (Author)
ISBN: 3656817715     ISBN-13: 9783656817710
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $93.96  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
Physical Information: 0.42" H x 5.83" W x 8.27" (0.54 lbs) 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich F hrung und Personal - Personalf hrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen von 5 Themenkreisen werden aktuelle Fragestellungen im Rahmen der Personalf hrung aufgegriffen, Zusammenh nge aufgezeigt und L sungsvorschl ge unterbreitet. Im Einzelnen geht es um Selbstreflexion, konkrete Situationen der Personalf hrung, Wandel, Management- und Personalentwicklung, sowie innern- und au erbetriebliche Zusammenarbeit. Die Ausf hrungen sollen anregen, ber Personalf hrung verst rkt nachzudenken und sich bewu t der Verantwortung zu stellen. Selbstreflexion setzt bei der Person der F hrungskraft an, die konkreten Situationen und der Wandel beim Handlungsfeld. Management- und Personalentwicklung tragen der Tatsache Rechnung, dass gerade heute in Zeiten globaler Ver nderungen und dynamischer Entwicklung der Mensch - ob nun F hrungskraft oder aber Mitarbeiter - nicht stehenbleiben kann, ohne den Anschluss zu verlieren. Gerade der rasante Wandel legt eine verst rkte inner- und au erbetriebliche Zusammenarbeit nahe. Schlie lich geht es um ein gemeinsames zielgerichtetes Ringen um bestm gliche L sungen. Sich mit den vielf ltigen Teilaspekten auseinander zu setzen garantiert zwar nicht Erfolg, macht ihn aber wahrscheinlicher. Wenn man als F hrungskraft am Erfolg gemessen wird, liegt es im Eigeninteresse, diesen zu beg nstigen. Die vorliegende Arbeit soll helfen, dies unter Ber cksichtigung aller relevanten Einflussfaktoren zu erreichen.