Limit this search to....

Zu Immanuel Kants "Zum Ewigen Frieden"
Contributor(s): Köller, Oliver (Author)
ISBN: 3656834245     ISBN-13: 9783656834243
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
- Political Science | History & Theory - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Geschwister-Scholl-Institut f r politische Wissenschaft), Veranstaltung: Immanuel Kants politische Philosophie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit Philosophie, mit Politik, mit der Jurisprudenz, ja beinahe mit allem besch ftigt, was der europ isch-abendl ndische Akademiebetrieb zu bieten hatte und hat, f r den f hrt mit nahezu zwingender Sicherheit kein Weg vorbei an Immanuel Kant, dessen vision res Genie in praktisch jedem Gebiet, wenigstens der "klassischen" Geisteswissenschaft, durch sein Gesamtwerk bahnbrechende und zukunftsweisende Beitr ge leisten konnte. Hier soll es hingegen haupts chlich, unter Ber cksichtigung der kontextuellen Verortung im kompletten oeuvre, um die oftmals - und zu Unrecht - vernachl ssigte Schrift "Zum Ewigen Frieden" beschaffen sein. Wie Kant hier kurz nach der franz sischen Revolution die entscheidenden Weichen stellt, f r den V lkerbund und die sp tere UNO, welche Rolle dabei genau die Formulierung seiner sechs Pr liminar- und drei Definitivartikel spielte, wie weit wir aber nichtsdestotrotz nach wie vor von einer auch schon lange vor Kant antizipierten Gemeinschaft der Weltrepubliken entfernt sind, die das label des "perpetual peace" auch wahrlich verdient, das und manches mehr soll hier knapp diskutiert werden, selbstverst ndlich wie gehabt unter kritischer Rezeption der ein oder anderen Expertise dieser Materie, von H ffe bis Gerhardt.