Limit this search to....

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen des Rückrufs entsendeter Arbeitnehmer
Contributor(s): Gramm, Torsten (Author)
ISBN: 3656859329     ISBN-13: 9783656859321
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Labor & Employment
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Hochschule f r Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internationalisierung greift immer mehr um sich und macht auch vor dem Arbeitsleben nicht halt. Die Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierdurch kann z.B. ein Mangel an qualifizierten Fachkr ften behoben, die einheitliche Unternehmenspolitik vor Ort durchgesetzt, der internationale Erfahrungsaustausch gef rdert und Auslandserfahrung gesammelt werden. Bei einer Entsendung von Arbeitnehmern auf einen ausl ndischen Arbeitsplatz m ssen wichtige Fragen bez glichen des Aufenthalts-, Sozialversicherungs- und Steuerrechts im Vorhinein beachtet und geregelt werden. Oft werden aber Regelungen zur R ckkehr und Reintegration der Arbeitnehmer stiefm tterlich behandelt. Bei der heutigen Arbeitsmarktlage und dem Fachkr ftemangel k nnte sich dies negativ auf den Entsendebetrieb auswirken. Aufgrund der stiefm tterlichen Behandlung des R ckrufs und der Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern soll Ziel dieser Hausarbeit sein, die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen f r einen wirksamen R ckruf durch eine R ckrufklausel aufzuzeigen und m gliche Reintegrationsma nahmen im Entsendevertrag aufzunehmen. Durch Aufnahme solcher Klauseln kann der R ckruf wirksam vertraglich fixiert werden und die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern verbessert werden. Um diese Thematik besser darstellen zu k nnen, wird zun chst die Entsendung im arbeitsrechtlichen Sinne sowie weitere Grundbegriffe erl utert. Weiter wird auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers und die rechtlich wirksame Gestaltung von R ckrufklauseln im Arbeitsvertrag eingegangen. Zum Schluss wird die Reintegration von entsendeten Arbeitnehmern an Hand von vertraglich vereinbarten Klauseln im Arbeitsvertrag beleuchtet.