Limit this search to....

Die Europäische Bürgerinitiative als erstes transnationales Instrument direkter Demokratie zur Gestaltung der EU-Politik
Contributor(s): Destino, Sonja (Author)
ISBN: 3656923418     ISBN-13: 9783656923411
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Europarecht, V lkerrecht, Internationales Privatrecht, Universit t Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter des Euros w nschen sich viele Deutsche die gute alte DM zur ck. Die gebrochenen Regeln der Eurozone, das Verbot der Staatsfinanzierung und der Kauf von Staatsanleihen durch die Europ ische Zentralbank zeigen offenbar in Deutschland ihre Wirkung. Nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung in G tersloh im Jahr 2012, glaubte fast die H lfte der Deutschen, dass es ihnen ohne die EU besser ginge. W re Deutschland nicht Teil der Europ ischen Union, w rde ihre pers nliche Situation viel oder etwas besser sein, vermuteten 49 Prozent der Befragten. Die finanziell austrocknenden ffentlichen Haushalte vieler Kommunen mit einer dramatischen Einengung der fiskalischen Spielr ume und der Einschr nkung jeglichen Gestaltungsspielraums verst rken das Gef hl durch andere EU-L nder be-schr nkt zu werden und f hren zu einer ablehnenden Haltung gegen ber der EU. Als ein zus tzliches Problem erweist sich, dass die jeweils getroffenen Haushaltsma nahmen in einer Vielzahl von F llen ohne jede Vermittlung erfolgen, denn die Einbindung der betroffenen B rgerinnen und B rger ist in den Beratungen ber die Schwerpunktsetzung des Haushalts nicht vorgesehen. Politikverdrossenheit und ein abnehmendes Vertrauen in die Demokratie als Staatsform sind die unausweichlichen Folgen.