Limit this search to....

Aufgaben und Bedeutung von Logistik-Dienstleistern
Contributor(s): Papafragkou, Laura (Author)
ISBN: 3656947368     ISBN-13: 9783656947363
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Fachhochschule S dwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik ist mit einem Marktvolumen von 150 Mrd. Euro einer der gr ten Wirtschaftszweige in Deutschland. Durch die Globalisierung und den anwachsenden internationalen Wettbewerb der letzten Jahre sind effiziente Wertsch pfungsnetzwerke f r die verladende Wirtschaft notwendig geworden, weshalb die Logistik zunehmend ins Zentrum r ckt. Dadurch gewinnen auch die Logistikdienstleister (LDL) eine immer bedeutendere Stellung im Markt, denn 45% der Unternehmen lagern ihre logistische Gesamtleis-tung mittlerweile an einen Dienstleister aus. Die Kunden der LDL erwarten heute ganzheitliche Logistikdienstleistungen aus einer Hand, die ber reine Transportleistungen hinausgehen. Um den ver nderten Marktanforderungen gerecht zu werden, erweitern LDL deshalb ihre Kernaktivit ten um nicht origin re logistische Gesch ftsprozesse wie beispielsweise die Auftrags- und Retourenbearbeitung, Fakturierung, Mahnwesen, IT-Support oder Controlling. Dieses Konzept zeigt die Wandlung vom klassischen Transporteur zum sogenannten Fourth Party Logistics Service Provider (4PL), der die gesamten logistischen Abl ufe eines Unternehmens koordiniert. Outsourcing f hrt zur Verteilung der Aufgaben entlang der Wertsch pfungskette auf viele Unternehmen. Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Bedeutung und Aufgaben von LDL zu untersuchen. Hier wird auch auf die Entwicklung vom Transporteur zum 4PL eingegangen und der Mehrwert durch Outsourcing von Logistikdienstleistungen beschrieben. Hier sind nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken f r alle Beteiligten eines Logistikoutsourcings wichtig, um strategische Entscheidungen f r die Unternehmensplanung zu treffen. Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels stehen die LDL. Hierbei werden die Begriffe Logistik und LDL erkl rt sowie logistische Dienstleistungen und die Klassifizi