Limit this search to....

Bürger ALS Partner: Kooperative Demokratie in Japanischen Kommunen 2013 Edition
Contributor(s): Foljanty-Jost, Gesine (Author), Haufe, Karoline (Author), Aoki, Mai (Author)
ISBN: 3658021497     ISBN-13: 9783658021498
Publisher: Springer vs
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Comparative Politics
Dewey: 320
LCCN: 2013389721
Series: Ostasien Im 21. Jahrhundert
Physical Information: 0.48" H x 6.69" W x 9.61" (0.81 lbs) 217 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Angesichts zunehmender Legitimationsprobleme und Steuerungsdefizite in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrisen findet in Japan seit mehr als einer Dekade ein grundlegender Wandel des Verh ltnisses zwischen Zentralstaat und Kommunen hin zu einem gleichberechtigten Verh ltnis statt, wobei die kommunale Ebene als entscheidende Kooperationsplattform zwischen B rger und Staat fungiert. Der Wandel geht mit einer neuen Anerkennung der B rger als politisches Subjekt einher; mittels neuer Modi von Beteiligungen und Kooperationen werden sie "Partner" der Verwaltung in der Kommunalpolitik. Die vorliegende Studie untersucht empirisch und in Zusammenf hrung der bisher zumeist separat diskutierten Ans tze Governance und Zivilgesellschaft das neue B rger-Staat-Verh ltnis auf kommunaler Ebene anhand neuer Kooperationsformen sowie deren Rahmenbedingungen, Konfliktlinien und Handlungsrestriktionen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass alle Formen der Kooperation zwischen B rger und Verwaltung Lernprozesse initiieren: f r die Verwaltung versinnbildlicht das Partnerschaftsparadigma ein neues Verst ndnis von B rgern und B rgerinnen als MitgestalterInnen von Kommunalpolitik, f r die B rger und B rgerinnen ist das Partnerschaftangebot ein Instrument, sich selbst als aktives Mitglied der Gemeinde zu entdecken. Partnerschaft zwischen Kommunen und B rgerInnen hat somit ein doppeltes Gesicht: sie dient als Verst ndigungsfolie f r kommunalpolitische Reformprozesse hin zu partizipativer lokaler Governance und als Referenzpunkt f r zivilgesellschaftliches Selbstverst ndnis.