Limit this search to....

Das Gespinst Der Digitalisierung: Menschheit Im Umbruch - Auf Dem Weg Zu Einer Neuen Weltanschauung 1. Aufl. 2018 Edition
Contributor(s): Sendler, Ulrich (Author)
ISBN: 3658218967     ISBN-13: 9783658218966
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $26.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Social Aspects
- Political Science | Political Ideologies - Democracy
- Computers | Internet - General
Dewey: 004
Physical Information: 298 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
bernehmen bald die Roboter? Hat die Menschheit noch eine Zukunft? Und was hat das mit der Ausbreitung des Populismus zu tun? Das Buch spannt einen Bogen von der Digitalisierung zu aktuellen gesellschaftspolitischen Umbr chen. bersichtlich strukturiert und leicht verst ndlich geschrieben, hilft das Buch Lesern, das Wesen der digitalen Transformation zu begreifen - unter anderem, indem es Parallelen zur industriellen Revolution aufzeigt. F r seine Analyse verkn pft der Autor die Digitalisierung mit politischen, historischen, wirtschaftlichen, soziologischen und philosophischen Fragestellungen.
Nach seiner Analyse gehen die gegenw rtigen Angriffe auf die Demokratie und deren schwache Abwehr in den Industriel ndern nicht zuf llig mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Industrie einher: Sie sind zwei Seiten derselben Medaille. In seinem R ckblick auf die Geschichte zeigt er, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Ph nomene wie Klassenkampf, Nationenbildung und Demokratisierung mit dem Industriezeitalter verwoben sind. Er beschreibt, wie die Digitalisierung sp testens seit den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts mit der massenhaften Herstellung von Mikrochips die Welt erobert. Diese Entwicklung ist so weit fortgeschritten, dass mittlerweile fast alle privaten und ffentlichen Bereiche des Lebens von der Digitalisierung gepr gt sind.
Ulrich Sendler verkn pft seine Schilderung mit politisch-gesellschaftlichen Umbr chen, von der Revolte der 68er bis zum neoliberalen Gesellschaftsentwurf. Der Begriff Digitalisierung, so seine These, beschreibt den bergang der Gesellschaft zu etwas Neuem, das durch die Allgegenwart des Digitalen bestimmt sein wird. Und diese Transformation k nnte sich, ebenso wenig wie die Industrialisierung, nicht ohne Revolten vollziehen.
Das Buch sagt nicht vorher, was auf uns zukommt. Es stellt Zusammenh nge her, hilft aktuelle Entwicklungen zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Ulrich Sendler, seit mehr als drei Jahrzehnten als Fachjournalist, Technologieanalyst und Autor rund um die Digitalisierung der Industrie t tig, will eine Debatte ber das anbrechende digitale Zeitalter ansto en. Damit richtet sich das Buch nicht nur an Politiker, Wissenschaftler und Praktiker, sondern insbesondere an interessierte B rger.