Limit this search to....

Zukunft Der Gesundheitsversorgung: Vorschläge Und Konzepte Aus Perspektive Der Stationären Leistungserbringer 1. Aufl. 2021 Edition
Contributor(s): Simon, Benedikt (Editor), Krämer, Nicolas (Editor)
ISBN: 3658330066     ISBN-13: 9783658330064
Publisher: Springer Gabler
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2021
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Administration
- Medical | Practice Management & Reimbursement
- Medical | Public Health
Physical Information: 265 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss strukturell wie auch inhaltlich weiterentwickelt werden, um den aktuellen und zuk nftigen Herausforderungen Stand zu halten. berversorgung, Sektorenbr che, Ambulantisierungspotenziale sind seit Jahren adressierte aber politisch nicht nachhaltig angegangene Herausforderungen, die einer dringenden L sung bed rfen. Bisher beherrschen Gutachten von Think Tanks oder von interessensgesteuerten Forschungsinstitutionen die Diskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Buch kommen erstmalig die Top-Manager der station ren Versorgung zu Wort, um ihre Visionen und Konzepte f r die Ausgestaltung eines modernden, zeitgem en und zukunftsf higen Gesundheitssystems vorzustellen. Vertreten sind sieben der zehn gr ten Klinikbetreiber Deutschlands, inklusive der jeweils gr ten privaten, ffentlichen und freigemeinn tzen Tr ger. Auch innovative regionale Kliniktr ger kommen zu Wort, die in ihren Regionen bereits zuk nftige Strukturen vorweg gedacht und in Teilen umgesetzt haben. Erg nzt werden diese Beitr ge durch sechs ausgew hlte Expertenmeinungen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die notwendigen Entwicklungen in der station ren Versorgung aber auch f r die gesamte Versorgungslandschaft aufzeigen. Aus diesen Beitr gen ergibt sich in Summe ein koh rentes Zielbild, auf das die gesundheitspolitischen, strukturellen und verg tungstechnischen Reformen der kommenden Jahre ausgerichtet werden sollten.