Limit this search to....

Grundrechte Und Grenzüberschreitende Sachverhalte: Human Rights and Situations of Transboundary Nature (English Summary) Softcover Repri Edition
Contributor(s): Hofmann, Rainer (Author)
ISBN: 3662076055     ISBN-13: 9783662076057
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Conflict Of Laws
- Law | Public
- Law | Civil Law
Dewey: 340.909
Series: Beiträge Zum Ausländischen Öffentlichen Recht Und Völkerrech
Physical Information: 0.81" H x 6.14" W x 9.21" (1.22 lbs) 377 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 1993 von der Juristi- schen Fakult t der Universit t Beideiberg als Habilitationsschrift angenom- men. Nach Jahresbeginn 1993 ergangene Rechtsprechung und erschienene Literatur haben berwiegend nur noch in den Fu noten Ber cksichtigung gefunden. Mein besonderer Dank gilt meinem verehrten akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. Dr. hc. Rudolf Bernhardt, der meinen wissenschaftlichen Werdegang seit unserem ersten Treffen in seinem v lkerrechtlichen Seminar in den Jahren meiner Assistenten-und Referentenzeit am Max-Planck-Insti- tut in der ihm eigenen Verbindung aus steter Bereitschaft zu fundiertem Rat und pers nlicher Unterst tzung bei gleichzeitiger F higkeit, den mir so wichtigen Freiraum zur Verfolgung eigener wissenschaftlicher Interessen einzur umen, gepr gt hat. Dies gilt insbesondere f r seinen tiefen Respekt gegen ber grundlegenden Wertungen fremder Rechtsordnungen, der ge- rade auch f r die deutsche Rechtsprechung und Rechtswissenschaft von essentieller Bedeutung sein mu . Herrn Richter am Bundesverfassungsge- richt Prof. Dr. Paul Kirchhof danke ich f r wertvolle Hinweise zu meiner Arbeit und die rasche Erstellung des Zweitgutachtens in einer Zeit, in der er als Berichterstatter in f r die deutsche Verfassungsordnung herausragen- den Verfahren besondere Verantwortung und Lasten trug. Die nachfolgende Arbeit ist in vieler Hinsicht mit meiner fr heren T tig- keit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht bei sei- nem damaligen Richter und jetzigem Direktor am Institut, Herrn Prof. Dr. Helmut Steinberger, verbunden. Seine Sicht des Verh ltnisses zwischen deut- schem Verfassungsrecht einerseits und V lker-, Europa-und ausl ndischem Recht andererseits hat mein Verst ndnis von den Beziehungen zwischen diesen Rechtsordnungen und damit auch diese Arbeit nachhaltig beeinflu t.