Limit this search to....

Das Buch Der Klänge: Eine Reise Zu Den Akustischen Wundern Der Welt 2015 Edition
Contributor(s): Cox, Trevor (Author), Wissmann, Jorunn (Translator)
ISBN: 3662450542     ISBN-13: 9783662450543
Publisher: Springer Spektrum
OUR PRICE:   $33.24  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: April 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Physics - General
- Technology & Engineering
- Science | Acoustics & Sound
Dewey: 534
Physical Information: 442 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Eine Reise zu den erstaunlichsten akustischen Phänomenen der Erde - und ein Appell, über die Rolle der Klänge in unserem Alltag neu nachzudenken.

Mit dem Buch der Klänge führt uns der britische Wissenschaftler Trevor Cox in verborgene Hörwelten. Es weckt in uns das Verlangen, in einem Alltag, in dem das Visuelle so sehr dominiert, doch einmal genauer hinzuhören - und unsere Ohren für das wunderbare Klangdurcheinander um uns herum zu öffnen.

_____

Trevor Cox spürt den seltsamsten Klängen auf unserem Planeten nach. Als Fachmann für technische Akustik hat er sich beruflich bislang damit beschäftigt, unerwünschte Geräusche verschwinden zu lassen, ob Echos in Konzertsälen oder Lärm in Klassenzimmern. Eines Tages aber verschaffte ihm ein Ausflug in die Londoner Kanalisation ein erstaunliches Hörerlebnis - und die Erkenntnis: Statt seltsame Geräusche abzustellen, sollten wir die seltsamsten und bizarrsten akustischen Effekte zu schätzen lernen: als die Klangwunder unserer Erde.

Das Buch der Klänge beschreibt seine Suche nach diesen Klangwundern. In der Mojave-Wüste besucht Cox singende Dünen. In Frankreich entdeckt er ein Echo, das zu Scherzen aufgelegt ist. In Kalifornien fährt er eine "singende" Stra e entlang, die die Ouvertüre zu Wilhelm Tell erklingen lässt (wenn auch ziemlich schief). Und eine Entdeckung ist so beeindruckend, dass sie einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde verdient hat.

Cox enthüllt die Geheimnisse hinter den Klangwundern und zeigt anhand akustischer Alltagsphänomene, wie Schall funktioniert. In einem Kapitel, in dem es um Glocken geht, erfahren die Leser beispielsweise, warum Eisenbahnschienen zu singen anfangen, wenn sich ein Zug nähert. Cox' Besuch in einem unterirdischen Öllager in Schottland, in dem ein Knall fast zwei Minuten lang nachhallt, lässt ihn darüber nachsinnen, wie die Akustik der Kathedralen die Liturgie verändert hat - und warum man in Restaurants mit hohem Lärmpegel so schlecht hören kann.

Mit Abstechern in die Physik, Musik, Archäologie, Neurowissenschaft, Biologie und ins Design erklärt Cox, wie Klänge entstehen und von der Umgebung verändert werden, wie unser Körper auf bestimmte Geräusche reagiert und was uns diese erstaunlichen Klangwunder über die überraschende Dynamik des Schalls in unserem Alltag, ob im Schlafzimmer oder im Opernhaus, verraten.