Limit this search to....

Analyse Und Simulation Stochastischer Schwingungssysteme Softcover Repri Edition
Contributor(s): Scheidt, Jürgen Vom (With), Fellenberg, Benno (Author), Wöhrl, Ulrich (Author)
ISBN: 3663012956     ISBN-13: 9783663012955
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Leitfäden Der Angewandten Mathematik Und Mechanik
Physical Information: 0.46" H x 6.69" W x 9.61" (0.79 lbs) 216 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der vorliegende Band richtet sich sowohl an Studenten der Mathematik, Mechanik, N atur- und Ingenieurwissenschaften als auch an Ingenieure, Mathe- matiker und Naturwissenschaftler in der Praxis und an Hochschulen. Er soll mit einem neuen Konzept der Behandlung stochastischer Systeme vertraut machen. Es basiert auf der Theorie schwach korrelierter Funktionen, deren theoretische Behandlung und Analyse Gegenstand der anwendungsorientierten Forschung der Verfasser sind. Die Erfahrungen aus Anwendungen in Drittmittelprojekten und der Realisie- rung von Kompaktkursen vor Postgradualstudenten und Vertretern der Praxis sind f r uns Anla gewesen, die theoretischen Ergebnisse aufzubereiten und an praxisnahen Beispielen zu demonstrieren. Eine geschlossene, streng mathemati- sche Darstellung der zugrundeliegenden Theorie liegt mit der Monographie VOM SCHEIDT 32] vor. Ein einf hrendes Beispiel im ersten Kapitel soll das Gesamtanliegen dieses Buches umrei en: Vorstellung eines geschlossenen Konzeptes von der mathematischen Model- Iierung des technischen Problems und der stochastischen Eingangs/unktionen ber die analytische L sung und numerische Simulation der resultierenden Di/- /erentialgleichungssysteme bis zur stochastischen Analyse der Ausgangs/unktio- nen. Im ersten Kapitel werden dazu die ben tigten Grundlagen der stochastischen Funktionen und der Theorie schwach korreliert er Funktionen bereitgestellt. Der Schwerpunkt liegt hier und in den weiteren Kapiteln auf einer lehrbuchgem en Darstellung. Notwendige Vorkenntnisse zu den Grundlagen der Stochastik wer- den in Form eines kurzen Repetitoriums bereitgestellt. Im zweiten Kapitel wird die auf der Theorie schwach korreliert er Funktionen basierende Methode vorgestellt, reale Eingangsfunktionen dynamischer Systeme mathematisch zu modellieren, zu approximieren und zu simulieren.