Limit this search to....

Untersuchungen an Werkzeugmaschinenspindeln, Wälzlagern Und Hydrostatischen Lagerungen 1964 Edition
Contributor(s): Opitz, Herwart (Author)
ISBN: 3663065014     ISBN-13: 9783663065012
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1964
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.17" H x 6.69" W x 9.61" (0.31 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ausgehend von der Tatsache, daG die Werkst ckqualit t weitgehend von der Genauigkeit der geforderten Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werk- st ck und damit auch unmittelbar von der Steifigkeit der Arbeitsspindel an der Kraftangriffsstelle abh ngt, werden im ersten Teil des vorliegenden Berichtes konstruktive MaGnahmen zur Steigerung der Spindelsteifigkeit an der Spindel- nase aufgezeigt. Der zweite Abschnitt besch ftigt sich mit M glichkeiten zur Absenkung der Beharrungstemperatur von Radiallagern durch entsprechende Dosierung der dem Lager zugef hrten Schmiermittelmenge. Ferner werden drei Axiallager ver- schiedener Konstruktion hinsichtlich ihres Temperaturverhaltens unter Last mit- einander verglichen. 2. Arbeitsspindeln van Werkzeugmaschinen und deren Lagerungen Die MaG-und Formgenauigkeit eines Werkst ckes h ngt in erster Linie von der Exaktheit der bei dem betreffenden Arbeitsgang ausgef hrten Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werkst ck ab. Als Ursachen f r Abweichungen von dieser Relativbewegung k nnen z. B. fehlerhafte Elemente im Maschinenantrieb, VerschleiB der F hrungsbahnen und insbesondere durch Schnittkr fte hervorgerufene elastische Verformungen ge- nannt werden. Auf Grund der an die Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine und deren Lage- rung gestellten Aufgaben, n mlich a) F hrung von Werkst ck bzw. Werkzeug an der Schnittstelle b) Aufnahme der Schnittkr fte und c) bertragung des Antriebsmomentes kommt den an diesen Elementen auftretenden elastischen Verformungen im Hin- blick auf die Werkst ckgenauigkeit besondere Bedeutung zu: Es erhebt sich die Forderung nach einer groBen Steifigkeit von Spindel und Lagerung vor allem in Richtung der senkrecht auf der Werkst ckoberfl che stehenden Schnittkraft- komponenten.