Limit this search to....

Öffentliche Hand Und Baumarkt -- Voraussetzungen Und Möglichkeiten Einer Koordinierung 1964 Edition
Contributor(s): Loparo, Kenneth A. (Author)
ISBN: 3663066274     ISBN-13: 9783663066279
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1964
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen
Physical Information: 0.14" H x 6.69" W x 9.61" (0.27 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
1. ffentliche Verwaltungen und Baumarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 1 Hoheitliche MaBnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 11 Baupreisrecht und VOB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 12 Die Bauforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. 13 Die staatliche Wohnungsbauf rderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 1. 2 Die ffentliche Hand als Auftraggeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1. 21 Bedeutung und Struktur der ffentlichen Nachfrage nach Bauleistungen in NRW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1. 22 Die ffentlichen Bauverwaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1. 221 Gliederung und organisatorischer Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 1. 222 Die Bauaufgaben der ffentlichen Bauverwaltungen . . . . . . . . . . . . 21 1. 223 Arbeitsweise und Verfahrenswege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2. Die Problerne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. 1 Koordinierung fiskalischer und hoheitlicher Aufgaben . . . . . . . . . . 30 2. 2 Die ffentlichen Bauinvestitionen als Mittel der Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 2. 3 Die jahreszeitliche Kontinuit t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2. 31 Der Winterbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 2. 32 M glichkeiten der ffentlichen Hand irn Wege der Nachfragestreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 2. 4 Zur langfristigen Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2. 41 R ckgang des Wohnungsbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2. 42 Geringe Angebotselastizit t der Kleinbetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2. 43 M gliche wirtschaftspolitische MaBnahrnen . . . und Selbsthilfe . . . 49 2. 5 Der konjunkturpolitische Aspekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. 51 Konjunkturpolitik und WachsturnsprozeB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. 52 Zur Elastizit t der Haushaltsgebarung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2. 53 L ngerfristige Baupl ne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5 Vorwort Das Rheinisch-Westf lische Institut f r Wirtschaftsforschung befaBt sich seit Be- ginn des Jahres 1960 mit einer Analyse der Entwicklung und Verfassung des Baumarktes in Nordrhein-Westfalen. Die Forschungsarbeit wird vom Minister- pr sidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesamt f r Forschung, und von der Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie e. V. Nordrhein-Westfalen nnanziell gef rdert. Im Rahmen dieser Analyse wurde Anfang 1961 die erste grundlegende Unter- 1 suchung: Entwicklung und Situation des Baumarktes, ver ffentlicht.