Limit this search to....

Politik Und Wirtschaft Am Ende Des 20. Jahrhunderts: Perspektiven Und Interdependenzen Festschrift Für Dieter Grosser Zum 65. Geburtstag 1995 Edition
Contributor(s): Andersen, Uwe (Editor)
ISBN: 3663110702     ISBN-13: 9783663110705
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Physical Information: 0.56" H x 5.83" W x 8.27" (0.71 lbs) 265 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
vergleich vor Ort in West-und Ost-Berlin zu erfahren. Zum anderen bildeten die "Studentenunruhen" 1968 den innen-und gesellschaftspolitischen H6he- punkt einer Umbruchphase, die sich in Berlin und dort wiederum am Otto- Suhr-Institut spiegelte. In dieser Phase dUrfte eine der Wurzeln flir Dieter Grossers ausgepriigtes Interesse flir Fragen des innerdeutschen Systemver- gleichs sowie fUr Hochschulstrukturen und -politik liegen. Ungeachtet der institutionellen Zuordnung zum Lehrstuhl Politische Theorie wurden Fragen der "Interdependenzen von Politik und Wirtschaft" zunehmend zum Zentrum seiner wissenschaftlichen Interessen. Dies iiuBerte sich u. a. darin, daB er zu- sammen mit Carl B6hret die Festgabe fUr Gert von Eynern, den Lehrstuhlin- haber fUr Politische Wirtschaftslehre am Otto-Suhr-Institut, herausgab. 1969 erhielt Dieter Grosser einen Ruf auf den damals noch im Fachbe- reich Geschichte angesiedelten ersten Lehrstuhl flir Politikwissenschaft an der Universitiit MUnster. Da das Fach Politikwissenschaft an der Westfali- schen Wilhelms-Universitiit neu eingerichtet werden muBte, waren gerade die ersten MUnsteraner Jahre durch intensive Aufbauarbeit gepriigt. Obwohl Dieter Grosser das Fach in seiner ganzen Breite vertrat, bildeten zunehmend Fragen der politischen Okonomie in einem dezidiert nichtmarxistischen Grund- verstiindnis den Schwerpunkt seiner Forschungs-und Lehrtiitigkeit. Beispiel- haft wird die VerknUpfung von politischer Okonomie und Interesse flir Sy- stemvergleich in der Beschiiftigung mit dem jugoslawischen System der Ar- beiterselbstverwaItung. Auch hier trat das durchgangige Interesse an einer Ver- bindung von Theorie und Praxis zutage, indem Studenten im Rahmen einer "legendiiren" Exkursion ihre pers6nlichen Eindrticke den theoretischen Vor- stellungen gegenUberstellen konnten. In MUnster verstiirkte sich das Interesse an der Lehrerfortbildung.