Limit this search to....

Deutschland Wahl '90: Zur Bundestagswahl 1990: Deutsche Vereinigung Parteien Und Wähler Wahlrecht Und Wahlverfahren Politischen Entwicklung 1990 Edition
Contributor(s): Andersen, Uwe (Author), Woyke, Wichard (Author)
ISBN: 3663124681     ISBN-13: 9783663124689
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Dewey: 320
Physical Information: 0.35" H x 5.83" W x 8.27" (0.45 lbs) 160 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 steht im Zeichen der deutschen Vereinigung und ist seit fast 60 Jahren die erste gesamtdeutsche freie Wahl. Ein gutes halbes Jahr nach der Abdankung der SED tritt die DDR der Bundesrepu- blik Deutschland bei. Die Revolution in der DDR hat nicht zum Fortbestehen einer eigenst ndigen DDR gef hrt. Der Einheitsgedanke war st rker. Der Bei- tritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland bedeutet, da der zweite deut- sche Staat in der Bundesrepublik aufgeht und ihre Ordnung weitgehend ber- nimmt. Dies findet auch seinen Ausdruck in dem zwischen beiden Staaten im August 1990 geschlossenen Wahlvertrag. Man sollte bedenken, da durch den Beitritt der DDR auch das politische Sy- stem der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig ver ndert wird. Das gilt f r das Verh ltnis von Bund und L ndern, besonders durch die Wiedergr ndung der f nf DDR-L nder, f r das Verh ltnis der L nder untereinander, f r die Par- teien, f r die Interessengruppen, ja f r die gesamte politische Kultur. Wenn in der Bundesrepublik Deutschland die Wahl1990 berwiegend unter dem Blick- winkel einer vergr erten Bundesrepublik gesehen wird, darf nicht vergessen werden, da sich mit dem Beitritt der DDR und den ersten gesamtdeutschen Wahlen auch die Identit t der Bundesrepublik ver ndern wird.