Limit this search to....

Typenvielzahl Bei Haushaltgeräten Und Möglichkeiten Einer Beschränkung 1956 Edition
Contributor(s): Brandt, Leo (Editor)
ISBN: 3663128059     ISBN-13: 9783663128052
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1956
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management Science
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 650
Series: Forschungsberichte Des Wirtschafts- Und Verkehrsministeriums
Physical Information: 0.7" H x 6.14" W x 9.21" (1.03 lbs) 321 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Eine besondere St rke der Industrie liegt in dem Ideenreichtum, mit dem sie an der Fortentwicklung ihrer Erzeugnisse arbeitet. Der sichtbare Aus- druck ist die st ndig sich wandelnde Vielgestaltigkeit der auf den Markt kommenden G ter. Die E fahrung hat jedoch gezeigt, da sich eine solche Entwicklung ber- steigern und damit zu Unwirtschaftlichkeiten f hren kann, wenn sie nicht zugleich mit den Bed rfnissen der Verbraucher in Einklang gehalten wird. Gelingt es, durch eine solche Anpassung eine Typenvielfalt dort, wo sie zu gro ist, zu verringern, k nnen Fertigung und Vertrieb in ihren Berei- chen noch rationeller arbeiten und damit ihre Kosten senken. Dadurch schaf- fen sie wichtige Voraussetzungen f r eine billigere Verbraucherversorgung und eine Steigerung des Lebensstandards. Die Rationalisierungs-Gemeinschaft "F rderung der Typenbeschr nkung" des Rationalisierungs-Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft hat die Aufgabe, durch berpr fung solcher Zusammenh nge und Abstimmung aller Interessen zu einer Verringerung der Typenprogramme beizutragen, mit der Industrie, Handel und Verbrauchern in gleicher Weise gedient ist. Auch auf dem f r die breite Bev lkerung wichtigen Gebiet des Haushalts- bedarfs scheint sich bei verschiedenen Artikeln eine unwirtschaftliche Typenh ufung im Marktangebot herausgebildet zu haben. Deshalb d rfte eine berpr fung der Typenbreite im Zusammenhang mit den Bed rfnissen der Ver- braucher wie auch der Wirtschaftlichkeit der Herstellungs- und Vertriebs- methoden angebracht sein. Das Ministerium f r Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen hat daher mit besonderer F rderung durch Staatssekret r Prof. Dipl.-Ing. BRANDT eine Kl rung der Tatbest nde und Meinungen bei Industrie, Handel und Verbrauchern durch entsprechende Untersuchungen einleiten lassen.