Limit this search to....

Zur Bedeutung der Kaiserwerther Diakonissenanstalt für die Berufstätigkeit der Frau im 19. Jahrhundert
Contributor(s): Thümmrich, Sophie (Author)
ISBN: 3668025118     ISBN-13: 9783668025110
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,7, Technische Universit t Dresden (Institut f r Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Frauenleben im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bibelzitat "Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen" steht ber dem Eingang der Kaiserwerther Diakonissenanstalt geschrieben. Dies l sst unschwer erkennen, dass die Krankenpflege dieser evangelischen Schwestern als Berufsverst ndnis seit Bestehen ihrer Gemeinschaft unter dem christlichen Glauben stand. Dennoch hatte diese gegr ndete Diakonissenanstalt in Kaiserwerth auf die Entwicklung der neuzeitlichen Krankenpflege entscheidenden Einfluss. In der vorliegenden Arbeit soll dies in Bezug auf berufliche T tigkeit der Frau aufgezeigt werden. Es sollen die Auswirkungen der Kaiserwerther Anstalt auf das Berufsverst ndnis der Frau im 19. Jahrhundert hinterfragt werden. Dabei stehen vor allem b rgerliche christliche Frauen im Mittelpunkt der Untersuchung. Zun chst wird kurz die Diakonissenanstalt mit ihrem Gr nder vorgestellt. Dabei wird die Organisation zusammen mit der Funktionsweise der Einrichtung erl utert. Anschlie end werden der Werdegang sowie das weitere Wirken der Diakonissenanstalt dargestellt. Die Situation der Frau in der Krankenpflege zu Beginn und im Verlauf des 19. Jahrhunderts wird im zweiten Teil der Arbeit beschrieben. Folgend wird die Bedeutung der Kaiserwerther Diakonissenanstalt auf die Rolle der Frau in der Krankenpflege dargelegt. Dazu wird f r die zeitgen ssische Anerkennung eine Quelle herangezogen. Diese besteht aus einem Zeitungsartikel ber die Diakonissenanstalt aus der Leipziger Illustrierten Zeitung, der zehn Jahre nach der Gr ndung der Kaiserwerther Einrichtung 1846 ver ffentlicht wurde. Daneben soll sich mit der Einflussnahme auf das Berufsverst ndnis der Frau sowie auf die weitere Entwicklung der Krankenpflege auseinandergesetzt werden. Die gewonnenen Ergebnisse werden in einem Fazit zusammengefasst.