Limit this search to....

Adel und Militär im Kaiserreich
Contributor(s): Thümmrich, Sophie (Author)
ISBN: 3668051267     ISBN-13: 9783668051263
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Technische Universit t Dresden (Institut f r Geschichte), Veranstaltung: Proseminar Adel in der Konsumgesellschaft (1890-1933), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Signifikanz des Adels beruht vor allem auf seiner Stellung in Hof, Milit r, Politik und Verwaltung, wobei das Milit r die prim re Rolle spielt. Das Augenmerk der Arbeit liegt auf dem Offizierkorps des Kaiserreichs als Kern des Heeres. Der Adel hat in der sozialgeschichtlichen Forschung ber das deutsche Offizierskorps eine besondere Stellung eingenommen. Dies ist die zentrale Thematik. Es gilt die soziale Herkunft der Offiziere zu untersuchen. Inwieweit hatte der Adel Einfluss auf das Offizierkorps? Und konnte sich der Adel behaupten? Bei den strukturver ndernden Prozessen, die von statten gingen, fragt sich, ob der Adel dem Industriekapitalismus und dem damit verbundenen Leistungsprinzip standhalten konnte, um damit Schl sselpositionen im Verwaltungs- und Milit rapparat sichern zu k nnen. Aufschlussreiche Literatur ist hier die "Deutsche Gesellschaftsgeschichte 'Von der Deutschen Doppelrevolution bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914'" von Hans-Ulrich Wehler. Zahlreiche Quellen liefert der zweite Band des Arbeits- und Quellenbuches "Grundz ge der deutschen Milit rgeschichte" von Karl-Volker Neugebauer (Hg.), sowie das Werk von Heiger Ostertag "Bildung, Ausbildung und Erziehung des Offizierskorps im deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918". In der Forschung findet man heute zwei Interpretationen vor, wobei erstere Interpretation vorherrschend ist. Einerseits wird die soziale Herkunft der Offiziere als Ansatzpunkt genommen, in der die feudale Offizierskaste Anlass f r die konservative politische R ckst ndigkeit und die Innovationsfeindlichkeit war. Andererseits gibt es eine funktionale Interpretation, bei der die materiellen Faktoren bedeutsam sind, das hei t man geht davon aus,