Limit this search to....

Die Parapresbeia-Rede des Demosthenes (Rede XIX) und das Gesandtschaftswesen im antiken Athen
Contributor(s): Heinen, Deborah (Author)
ISBN: 3668053014     ISBN-13: 9783668053014
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die 19. Rede des Demosthenes, die sogenannte Parapresbeia-Rede, unter Einbeziehung der Rolle des Gesandtschaftswesens in der griechischen Antike. Der Parapresbeia-Prozess war f r Demosthenes von gro er Bedeutung, denn war er in den Jahren zuvor noch recht unbekannt gewesen, so stieg er in den Jahren nach dem Prozess zu einem der f hrenden Staatsm nner Athens auf und befand sich 341 v. Chr. auf dem H hepunkt seiner Karriere. Zun chst wird dem Leser der vorliegenden Arbeit ein grober berblick ber das Leben und die Werke des Demosthenes gegeben. Anschlie end wird der historische und politische Kontext der Parapresbeia-Rede n her erl utert, sowie einzelne wesentliche Charakteristika der Rede selbst. Abschlie end wird das Gesandtschaftswesen im antiken Athen beschrieben und die wichtigsten Aspekte der Rede sowie des Gesandtschaftswesens in deren Kontext zusammengefasst. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass die vorliegende Arbeit lediglich einen groben berblick ber die Rede und ihren Kontext liefern soll, sodass die Darstellung der Ereignisse und der Merkmale der Rede nicht detailliert behandelt werden.