Limit this search to....

Finstere Gestalten und rasende Irre. Zwei "Hexensabbat"-Vertonungen im Vergleich (Musik, 6. Klasse)
Contributor(s): Sachsse, Malte (Author)
ISBN: 3668067538     ISBN-13: 9783668067530
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: keine Note, Veranstaltung: 3. Unterrichtsbesuch Musik, Gymnasium 6. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Indem die Sch lerinnen und Sch ler ihre H reindr cke zu zwei Kompositionen darstellender Musik zum Thema "Hexensabbat" visualisieren und kommunizieren, vertiefen sie ihr Wissen um m gliche Zusammenh nge zwischen konkreten Anschauungen und musikalischen Gestaltungen. Sie erweitern damit ihre musikalische Rezeptionskompetenz. Gegenstand der Stunde sind zwei h chst unterschiedliche musikalische Umsetzungen der Leitidee (bzw. des Programms) "Hexensabbat". Sowohl "Die Nacht auf dem kahlen Berge" von Modest Mussorgsky als auch der "Hexensabbat" von Ir ne Schweizer gestalten die zentrale Idee u erst lebendig und einfallsreich und d rften dadurch f r die SuS motivierend sein: Die Musik (und insbesondere die gew hlten Ausschnitte 29 bzw. 37 Sekunden) unterbreiten viele Angebote f r Bedeutungszuweisungen bez glich Stimmungen (dunkel, gespenstisch, gruselig) und Bewegungen (Tanz, Besenritt, Stampfen). Gleichzeitig nutzen sie sehr unterschiedliche musikalische Mittel, so dass ihr Vergleich eine Einsicht in die Vielfalt von M glichkeiten er ffnen kann, eine Leitvorstellung kompositorisch bzw. improvisatorisch zu illustrieren. Die grafische Notation von H reindr cken erm glicht es den SuS, die eigenen fl chtigen Eindr cke festzuhalten, zu ordnen und kommunizierbar zu machen.