Limit this search to....

Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien
Contributor(s): Grave, Christoph (Author)
ISBN: 3668124930     ISBN-13: 9783668124936
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Politikwissenschaften), Veranstaltung: Parteienlandschaft Israels, Sprache: Deutsch, Abstract: Sicherheit ist ein menschliches Grundbed rfnis. Dieses im Rahmen der staatlichen Au en- und Sicherheitspolitik zu gew hrleisten ist eine Grundfunktion des modernen Staates. Die Erwartungen der Bev lkerung an den Staat sind hoch, doch ist es enorm schwierig diesen gerecht zu werden. Wieso das so ist zeigt sich bereits in dem Grundproblem der Definition des Begriffs Sicherheit. "Dieser beschreibt keinen fassbaren Gegenstand, sondern ein facettenreiches Konzept, welches individuell-pers nliche wie auch kollektive Dimensionen, etwa auf der nationalen bzw. gesellschaftlichen Ebene, aufweist" (Gareis 2015: 4). Betrachtet man vor diesem Hintergrund die israelische Au en- und Sicherheitspolitik, so wird das Erfassen des Begriffs Sicherheit nicht gerade einfacher. Die israelische Au en- und Sicherheitspolitik ist vor allem durch das Verh ltnis mit den direkten Nachbarstaaten gepr gt. Je nachdem in welcher Weise sich das politische Umfeld wandelt, wandelt sich auch die Au en- und Sicherheitspolitik. Sicherheit in Israel ist somit - wie auch in anderen Staaten - kein statisches sondern ein dynamisches Konstrukt. Seit den politischen Umbr chen in Israels Nachbarstaaten gypten, Syrien und Jordanien, die im Dezember 2010 begannen, hat sich die au en- und sicherheitspolitische Agenda des Landes nachhaltig ver ndert. W hrend vor allem westliche Staaten die Umbr che in der arabischen Welt begr ten, stand Israel den neuen Entwicklungen in ihrer Nachbarschaft von Beginn an skeptisch gegen ber. Mit Blick auf diese Ver nderungen soll Ziel dieser Hausarbeit sein Leitlinien der israelischen Au en- und Sicherheitspolitik aufzuzeigen und diese am Beispiel Jordaniens zu verdeutlichen. Die Arbeit unterteilt sich hi