Limit this search to....

Zur Aktualität von Adornos Kulturindustrie. Sind Adornos Thesen auf die gegenwärtige Kulturlandschaft übertragbar?
Contributor(s): Fischer, Natalja (Author)
ISBN: 3668130523     ISBN-13: 9783668130524
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Leuphana Universit t L neburg, Veranstaltung: Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1947 ver ffentlichten Max Horkheimer und Theodor W. Adorno die Dialektik der Aufkl rung, ein Buch, das hohen Bekanntheitsgrad erlangen und Kernst ck der Denktradition der sogenannten Kritischen Theorie werden sollte. Das wohl ber hmteste Kapitel des Werks wurde von Adorno verfasst: Unter dem Titel Kulturindustrie, Aufkl rung als Massenbetrug kritisierte er das Eingreifen der konomie in die Kunstsph re und attestierte eine Verkommerzialisierung der Kultur, die Kunst zu bedeutungslosen Konsumg tern verkommen lasse und zudem negativen Einfluss auf Menschen und Gesellschaft be. In weiteren Aufs tzen setzte er seine Gedanken zu diesem Thema fort. Insgesamt entstand so eine komplexe Theorie ber die Kulturindustrie, die von nachfolgenden Generationen immer wieder diskutiert wurde. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einige zentrale Thesen hinsichtlich ihrer Aktualit t zu untersuchen. Die Forschungsfrage also lautet: Inwieweit ist Adornos Kritik an der Kulturindustrie auf unsere gegenw rtige Kulturlandschaft bertragbar? Um diese Frage zu beantworten, ist die Arbeit in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil besch ftigt sich mit der theoretischen Basis. Hier soll zun chst Hintergrundwissen geliefert werden, dass zu einem besseren Verst ndnis von Adornos Denken beitr gt, bevor daraufhin zentrale Begriffe und Thesen aus Adornos Theorie herausgearbeitet werden. In diesem Rahmen kann keine vollst ndige Darstellung der Theorie erfolgen, wohl aber eine Zusammenstellung und Erkl rung der f r diese Arbeit relevanten Thesen. Der zweite Teil der Arbeit besch ftigt sich daraufhin mit der Frage nach der Aktualit t. Zun chst soll am Beispiel des Fernsehens die bertragbarkeit Adornos auf unserer Gegenwart demonstriert werden. In einem darauffolgenden Schritt soll aber auch be