Limit this search to....

Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik
Contributor(s): Hoberg, Katarina (Author)
ISBN: 3668142734     ISBN-13: 9783668142732
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,7, Universit t Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der politischen Ideen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In m chte mich in dieser Hausarbeit mit dem sterreichischen Hochschulprofessor und Spannsch ler Wilhelm Andreae besch ftigen. Zu untersuchen ist seine Einstellung gegen ber dem italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik. Hierzu werde ich auf einzelne inhaltliche Aspekte des organisierten Faschismus eingehen und versuchen herauszufinden, in wie weit Andreae diesem zu- oder abgewandt war. Dazu untersuche ich die Idee der Italianita, die Position Mussolinis innerhalb des italienischen Faschismus, die Willensgestaltung des Volkes und Mussolinis Eingriffe in das italienischen Wirtschaftssystem. Zu beleuchten und herauszustellen w re, was Andreae zu den hier ausgew hlten Aspekten f r eine Position vertrat. Des weiteren m chte ich versuchen herauszufinden, in wie weit Andreaes Haltung, dem Faschismus gegen ber, durch seine "Ausbildung" - sein Studium - bei Othmar Spann beeinflusst worden ist, inwieweit also die universalistische Lehre Spanns seinen Sch ler Andreae gepr gt hat. Ich werde zu gro en Teilen mit dem von Wilhelm Andreae 1933 verfassten Buch "Kapitalismus Bolschewismus Faschismus" arbeiten. Anhand dieses Buches werde ich versuchen herauszuarbeiten, wie Andreae zu den politischen Ideen von Mussolini stand. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich den von Othmar Spann vertretenen Universalismus anhand des Buches "Universalismus und Faschismus - Das Gesellschaftsbild des Othmar Spann" von Klaus J rg Siegfried aus dem Jahr 1974 beschreiben, um sp ter auf eventuelle Parallelen oder R ckschl sse Andreaes - im Bezug auf den Zusammenhang zwischen Faschismus und Universalismus - eingehen zu k nnen und diese zu erkl ren. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts geh rten Othmar Spann und s

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0