Limit this search to....

Korpuslinguistische Untersuchung zur Logographie in der französischen SMS-Sprache
Contributor(s): Stracke, Christina (Author)
ISBN: 3668156050     ISBN-13: 9783668156050
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Franz sisch - Linguistik, Note: 1,7, Ruhr-Universit t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Bachelorarbeit analysiert und interpretiert die logographische Darstellung von W rtern im Bereich der franz sischen SMS-Sprache. Empirische Datenbasis der Arbeit ist das Korpus "SMS pour la science" von C drick Fairon, Jean Ren Klein und S bastien Paumier, welches 30.000 SMS enth lt. " tu2 bas sur 1 corpus 2s l ments logographikes dans le langage sms"1". So k nnte der Titel dieser Arbeit in franz sischer SMS-Sprache lauten. Seitdem die M glichkeit des Versendens und Empfangens von Kurzmitteilungen bzw. SMS (Short Message Service) allt glich geworden ist, werden tagt glich Millionen von ihnen auf der ganzen Welt verschickt. Gerade im frankophonen Raum bildet sich nun immer mehr eine eigene Sprachform anl sslich dieser Kommunikationsform: die SMS-Sprache. Kritiker sehen in der Popularit t dieser Sprache eine Gefahr f r die franz sische Standardsprache und ihre Orthographie. Doch im Rahmen dieser Arbeit soll keine Diskussion ber die Vor- und Nachteile der franz sischen SMS-Sprache entfacht werden. Die franz sische SMS-Sprache weist vielmehr eine Vielfalt an linguistischen Ph nomenen auf. Neben den soziolinguistischen Aspekten fasziniert besonders die variantenreiche Graphie der franz sischen SMS-Texte.