Limit this search to....

Werbung im Wandel der Zeit am Beispiel von Justus von Liebigs Fleischextrakt bis 1952
Contributor(s): Swillims, Dana (Author)
ISBN: 3668160694     ISBN-13: 9783668160699
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Marketing - General
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des 19. Jahrhunderts sind diverse Fleischextrakte zur rztlichen und kulinarischen Verwendung entwickelt worden, doch keiner von ihnen war so erfolgreich, wie der Fleischextrakt von Justus von Liebig. Durch die beworbene hohe Qualit t des Extrakts und die Werbung mit dem Namen des bekannten Chemikers Justus von Liebig wurde die Einf hrung auf dem Markt beschleunigt. In dieser Arbeit sollen Werbeanzeigen der Firma Liebig n her untersucht werden. Anhand dessen soll herausgestellt werden, ob und wie sich die Printwerbung f r ein bestimmtes Produkt in ca. 65 Jahren ver ndert hat. Daneben sollen die Besonderheiten der Printmedien beleuchtet sowie der gesellschaftliche Einfluss auf Werbung untersucht werden. Das erste Kapitel besch ftigt sich mit dem Thema der Werbung. Zun chst wird eine kurze Definition des Werbungsbegriffs vorgenommen, um im Anschluss daran die historische Entwicklung der Werbung n her zu beleuchten. Zum Abschluss des Kapitels werden die Werbetr ger Plakat und Anzeige im historischen R ckblick, sowie deren gestalterischen Ver nderungen vorgestellt. Das dritte Kapitel besch ftigt sich mit der Erfindung, Entwicklung und Vermarktung von Justus von Liebigs Fleischextrakt, w hrend das vierte Kapitel die Anzeigen- und Plakatwerbung des Unternehmens betrachtet. Dabei wird zun chst ein kurzer berblick ber alle betrachteten Anzeigen gegeben, w hrend im Anschluss daran vier ausgew hlte Anzeigen n her beleuchtet werden. Die Arbeit schlie t ab mit einem Fazit.