Limit this search to....

Zinseszinsrechung und Abschreibung
Contributor(s): Herr, Chrysanth (Author), Weiß, Christian (Author), Reichardt, Alexander (Author)
ISBN: 3668271356     ISBN-13: 9783668271357
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Reference
- Mathematics | Applied
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1,7, European Business School - Internationale Universit t Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Finanzmathematik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zinseszinsrechnung ist eine der Grundlagen der Finanzmathematik. Obwohl in der Schule meist schon behandelt, findet die Zins- und Zinseszinsrechnung auch in der Betriebswirtschaftlehre - wenn auch in erweiterter Form - Anwendung. Auch im allt glichen Leben trifft man h ufig auf Zins- und Zinseszinsrechnung: Ob es nun um eine einfache berlegung ber die Ertr ge eines Sparbuchs, oder um komplizierte Anlageberechnungen geht, erkennt man schnell: Schon bei einigen entsprechenden Parametern entwickelt sich die zu Anfangs meist sehr einfache Rechnung in Form der Zinsrechnung (wie viel Geld "erspart" man, wenn 1000 f r 1 Jahr zu einem Zinssatz von 5% angelegt werden) zu wesentlich komplexeren Berechnungen, die nicht ohne Weiteres - und schon gar nicht im Kopf - zu l sen sind. Bei diesen Parametern handelt es sich allerdings nicht um sonderlich ausgefallene Gegebenheiten, sondern um allt gliche Dinge, wie die Einzahlung und Auszahlung w hrend des Jahres, die Verzinsung der Zinsen und die Ver nderung des Zinssatzes. Die folgenden Ausf hrungen sollen die verschiedenen M glichkeiten der Zinseszinsrechnung aufzeigen, erl utern und an Hand von Beispielen anschaulich machen.