Limit this search to....

Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe
Contributor(s): Hoch, Theresa (Author)
ISBN: 3668284350     ISBN-13: 9783668284357
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit Habermas' Werk "Theorie des kommunikativen Handelns". Neben einer allgemeinen Auseinandersetzung mit der darin vorgestellten Theorie richtet sich die Fragestellung der Arbeit besonders auf die Bedeutung des Werkes f r die Ethnologie und in diesem Zusammenhang auch auf Entwicklungszusammenarbeit. Inwiefern hatte oder hat Habermas' Werk Einfluss auf die Ethnologie? Und l sst sich anhand Habermas' Theorie vielleicht die M glichkeit ablesen, innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit herrschaftsfreie Kommunikation zu erzielen? Zun chst wird Habermas' Werk "Theorie des kommunikativen Handelns" erl utert. Hier wird eine inhaltliche bersicht zum Werk dargestellt. Habermas' Intention und seine Theorie werden im Einzelnen er rtert. Deutlich werden soll, was Habermas unter kommunikativem Handeln versteht. Die zugeh rigen Unterpunkte gehen zudem genauer auf die Bedeutung von Sprechakten, Sprechhandlungen oder die Begriffe von Lebenswelt und System ein. Es soll au erdem der bergang von kommunikativem Handeln zum Diskurs dargestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Ethnologie als selbstreflexive Wissenschaft vorgestellt und die Bedeutung von Habermas' Werk f r eben diese darzustellen versucht. Der Diskurs der herrschaftsfreien Kommunikation wird thematisiert sowie die Bedingungen und M glichkeiten von herrschaftsfreier Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit.