Limit this search to....

"Bedrohte Pflanzenarten" in der Grundschule. Entwurf eines Projekts im Rahmen der Umweltbildung
Contributor(s): Weber, Laura (Author)
ISBN: 3668294089     ISBN-13: 9783668294080
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $92.63  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Physical Information: 0.22" H x 8.27" W x 11.69" (0.62 lbs) 108 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, Universit t Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Umweltbildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer sich st ndig ver ndernden Umwelt, mit zunehmender Technisierung und Modernisierung, wodurch wir und auch die Kinder oft unsere nat rliche Umgebung bersehen und nicht mehr wahrnehmen. Doch gerade heute, in einer Gesellschaft gepr gt durch Unsicherheit, Orientierungslosigkeit und berforderung sollte es unsere Umwelt sein, die einem jeden wieder Best ndigkeit und Sicherheit vermittelt. Auch die Umwelt selbst ver ndert sich, sei es bedingt durch den fortschreitenden Klimawandel oder auch die st ndig vorherrschende Umweltverschmutzung. Dennoch bedarf sie unserer Mithilfe und Verantwortung, um uns auch weiterhin Schutz und Zuversicht zu vermitteln und uns mit ihrer nat rlichen Sch nheit und Vielf ltigkeit zu umgeben. Die Kinder m ssen so fr h wie m glich lernen, die Umwelt und ihre Probleme wahrzunehmen, um dann ein Bewusstsein und Gef hl daf r zu entwickeln, verantwortungsvoll mit eben dieser umzugehen und dies auch weiterzugeben. Geschieht dies nicht, so wird sich unsere Umwelt fr her oder sp ter drastisch ver ndern, nicht nur Pflanzen- und Tierarten werden weiter aussterben, auch unser Klima wird sich ungewohnt ver ndern. Dies wird widerrum dazu f hren, dass sich weitere Pflanzen- und Tierarten nicht schnell genug an die neuen klimatischen Bedingungen anpassen k nnen und aussterben. Die Frage ist, wie schnell sich der Mensch an diese neuen Bedingungen anpassen kann. Nach einem Definitionsversuch von "Umweltbildung", m chte ich mich dem Offenen Unterricht, seinen Begr ndungen und unterschiedlichen Formen widmen. In diesem Zusammenhang werde ich den Projektunterricht noch einmal genauer betrachten, um anschlie end ein selbst geplantes Unterrichtspr