Limit this search to....

Erklärung des PageRank-Algorithmus von Google ohne mathematische Vorkenntnisse
Contributor(s): Sitter, Georg (Author)
ISBN: 3668382808     ISBN-13: 9783668382800
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Reference
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Didaktik, P dagogische Hochschule K rnten Viktor Frankl Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung der Suchmaschine Google ist seit ihrer Ver ffentlichung in den sp ten 1990er Jahren f r einen Gro teil der Internet-User Standard. Jede Art der Suche liefert die f r den Benutzer relevanten Ergebnisse an den obersten Pl tzen. Obwohl die mittlerweile zur Kulturtechnik ("googeln") avancierte Verwendung dieser Suchmaschine von Kindheitsalter an angewendet wird, ist eine tiefergehende Auseinandersetzung im Unterricht nach wie vor nicht Standard. Sp testens seit dem gro en Erfolg der Suchmaschine Google haben sich unz hlige Artikel damit besch ftigt, wie der Suchalgorithmus von Google funktioniert. Um wissenschaftlich exakt zu bleiben, wird es dabei aber mathematisch sehr schnell kompliziert. F r die Beschreibung des PageRank-Algorithmus ist es notwendig, sich mit mehrstufigen Prozessen (Markov-Ketten), linearer Algebra ( bergangsmatrizen) und Analysis (Grenzwerte), auszukennen. In den dabei hergeleiteten Formeln wird dann (mathematisch exakt) das abstrakte mathematische Modell abgebildet. Genau diese Abstraktheit ist jedoch f r Sch ler der Sekundarstufe 1, und in der Regel auch f r Sch ler der Sekundarstufe 2, nicht fassbar. Es wird hier darum versucht, die Funktionsweise der Suchmaschine Google mit m glichst wenig Mathematik, daf r aber mit einem gewissen Ma an Intuition, zu erkl ren. Trotzdem wird versucht, ein m glichst korrektes Modell des PageRank-Algorithmus zu beschreiben.