Limit this search to....

Green-IT im Wandel. Analyse und Evaluierung der veränderten Anforderungen durch das Internet der Dinge und Identifizierung erforderlicher Maßnahmen
Contributor(s): Ghoniem, Suher (Author)
ISBN: 3668406693     ISBN-13: 9783668406698
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,3, FOM Essen, Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informations‐ und Kommunikationstechnik (IKT) stellt f r zahlreiche Bereiche die technische Grundlage dar, sie bildet das R ckgrat zur wirtschaftlichen Entwicklung und ist in nahezu allen Segmenten Technologietreiber. Der Betrieb dieser IKT‐Infrastruktur, die Produktion, der Einsatz und das Verwerten von alten Ger ten steigern den Ressourcenbedarf. Vor allem der Energiebedarf ist ein entscheidender konomischer und kologischer Faktor geworden. Aufgrund dessen hat die "Green-IT" in j ngster Vergangenheit an Aufmerksamkeit gewonnen. Durch die gezielte und berlegte Verwendung von IKT k nnen auch ambitionierte Umweltzielen erreicht werden, speziell der Bereich Energie‐ und Ressourceneinsparung bzw. Reduzierung von Emissionen ist dabei bedeutsam. (...) Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Potenzial des Wachstums von IdD zu betrachten. Den Schwerpunkt bilden dabei Sektoren, die das gr te Potenzial bei der Reduzierungen der Treibhausgasemissionen haben. Insbesondere wird versucht aufzuzeigen, wie das Wachstum der neuen Industrie beschleunigt werden kann und gleichzeitig der bergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft erreicht wird. So wird erl utert, welches Potenzial das IdD f r die Weltwirtschaft bietet, w hrend es zu den Bem hungen der Welt, den Klimawandel einzud mmen, beitr gt. Was E-Mails zur Kommunikation und das Internet zur Informationsfindung beigetragen hat, k nnte das IdD zur Effizienzsteigerung f hren.