Limit this search to....

Hegel und die französische Revolution: Die Dialektik der absoluten Freiheit in der Phänomenologie des Geistes
Contributor(s): Ahlreip, Heinz (Author)
ISBN: 3668415153     ISBN-13: 9783668415157
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - General
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.48 lbs) 162 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: sehr gut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dialektik des realen Widerspruchs behauptet sich umso mehr, je weiter integrierendes Denken voranschreitet. Solange die Anstrengung der Theorie nicht dazu dient, die realen Antagonismen revolution r zu l sen, soll eine auf Widerspruchsfreiheit tendierende Theorie an ihrem Ende die L sung ausweisen. Reale Aufl sung realer Widerspr che statt einer nur eingebildeten verstie e zwar nicht gegen das Prinzip des idealistischen Identit tsanspruchs, w re aber sein blo es Appendix: "...ist erst das Reich der Vorstellung revolutioniert, so h lt die Wirklichkeit nicht aus...", schreibt Hegel 1808 an seinen Freund Niethammer. Gewicht aber erhalten Hegels berlegungen dadurch, dass den gro en historischen St rmen tats chlich Revolutionen in der Gedankenwelt vorangingen, ohne dass diese sich ausschlie lich als Reflex gewachsener Produktivkr fte verstehen lie en. Das eigentlich eindeutige Verh ltnis von Theorie und Praxis wird im Problemkreis der Revolutionen selber problematisch, effektiv wird die Subversion dann, wenn sie das Ideengeflecht zerpfl ckt, in dem sich das Ancien Regime tr gt, andererseits sind ohne eine verbindende Theorie die revolution ren Kr fte nicht zu formieren. Die Theorie der Revolution steht vor der Schwierigkeit, gesellschaftliche Analyse und Erkenntnis st ndig zu vertiefen und gleichzeitig ihre Kreise zu vergr ern. Verst ndigt man sich dabei auf ein unmittelbar einleuchtendes Prinzip, kann dieses die Kreativit t der Forschung beeintr chtigen und alternative Konzepte unter dem Diktat des Dogmas verwerfen; ohne Besinnung auf das die Bewegung tragende Grunds tzliche aber kann sich eine revolution re Avantgarde derart isolieren, dass sie sich nur noch terroristisch terroristische Gefolgschaft sichert. Hegel geht in der Ph nomenologie des Geistes auf die Kristallisationspunkte des revolution ren Prozesses ei