Limit this search to....

Holocaustlyrik von Paul Celan. Medialität (in) der Todesfuge
Contributor(s): Lindel, Korbinian (Author)
ISBN: 366846197X     ISBN-13: 9783668461970
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Deutsche Philologie), Veranstaltung: Mnemosyne. Literatur als Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit Paul Celans Holocaustlyrik, der Medialit t der Todesfuge und der Medialit t in der Todesfuge. In der j ngeren Forschung zur Todesfuge dominieren vor allem zwei Themenkomplexe, die rege diskutiert werden: zum Einen der Stellenwert der Musik im Gedicht sowie im Anschluss daran die Frage nach der Musikalit t des Textes selbst und zum Anderen die Schwierigkeit, die Todesfuge im Spannungsfeld von Weltabbildung und Hermetik zu verorten. Das neben der Musik im Gedicht ebenfalls thematisierte Medium des Briefes dagegen scheint von den meisten Interpreten als von nur randst ndiger Relevanz wahrgenommen worden zu sein. Die Zahl der wissenschaftlichen Aufs tze zur Todesfuge ist schier un berschaubar geworden. Ich werde mich daher f r meine Arbeit auf die aktuellsten Studien beziehungsweise die ma geblichen, in der j ngeren Forschung wiederholt zitierten lteren Aufs tze und Monographien als Hilfsmittel beschr nken. Als meine Hauptquellen seien kurz die hervorragende Celan-Biographie Felstiners, Alvin Rosenfelds tiefgr ndige Studie zur Holocaust-Literatur "Ein Mund voll Schweigen" sowie die neuesten Arbeiten von Thomas Schneider, Dieter Lamping und Gernot Wimmer zum Thema genannt.