Limit this search to....

Theaterwissenschaftliche Überlegungen zum öffentlichen Raum. Robert Burghardts Architekturprojekt "Monument for modernism - Denkmal für die Moderne" f
Contributor(s): Wande, Mike (Author)
ISBN: 3668471592     ISBN-13: 9783668471597
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Theater - General
- Architecture
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Freie Universit t Berlin (Institut f r Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte der Stadt Berlin steht ber viele Jahrhunderte der zentrale st dtische Bau, der an der Hauptmagistrale von Berlin liegt und die Stadt von West nach Ost verbindet. Gemeint ist hier das Berliner Schloss, eingebettet in die Sichtachse des Forum Fridericianum, welches zwischen Schloss und Brandenburger Tor liegt. Den zweiten Weltkrieg bersteht das Schloss mit etlichen Besch digungen, steht aber den neuen Machthabern der damaligen jungen DDR im ideologischen Weg. 1950 erfolgt die Sprengung des Berliner Schlosses, um anschlie end darauf einen Aufmarschplatz f r die DDR-Ideologie zu bauen. Viele Jahre sp ter erfolgt im Jahre 1976 auf dem Schlossplatzareal die Er ffnung des Palastes der Republik, der nach der deutschen Wiedervereinigung aufgrund von Asbest geschlossen und zum Abriss freigegeben wird. Die daraus entstehende Freifl che inspiriert weltweit sehr viele Architekten, denn sie besch ftigen sich mit der Frage, wie dieses Gel nde in der Zukunft genutzt werden k nnte. Robert Burghardt entwirft ein "Monument for modernism - Denkmal f r die Moderne" f r die Mitte von Berlin. Er entwickelt eine schl ssige Idee f r den Schlossplatz in Berlin-Mitte und die dazugeh rige Umgebung. Auf der Architekturbiennale 2012 in Venedig/Italien pr sentiert er sein Projekt der ffentlichkeit und erringt sehr viel Aufsehen und Anerkennung. Das "Denkmal f r die Moderne" in der Mitte von Berlin stellt den Wiederaufbau des Hohenzollernschlosses in Frage und l sst erkennen, welche Dimensionen f r die Stadt Berlin in der Besch ftigung mit dem Monument im ffentlichen Raum liegen. Berlin als Symbol f r des untergegangenen wilhelminischen Kaiserreichs, der untergegangenen Weimarer Republik, des untergegangenen nationalsozialistischen Staates und der untergegangenen sozialistischen Rep