Limit this search to....

Deutsche Außenpolitik Ende der 1950er Anfang der 1960er Jahre. Adenauer zwischen de Gaulle und Kennedy
Contributor(s): Fischer, Henning (Author)
ISBN: 3668485593     ISBN-13: 9783668485594
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - 20th Century
- History | Europe - General
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Europa-Universit t Flensburg (ehem. Universit t Flensburg) (Institut f r Gesellschaftswissenschaften udn Theologie - Seminar f r Geschichte und Geschichtsdidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich im Kern mit der deutschen Au enpolitik in den Jahren 1958 bis 1963 und analysiert dabei die deutsch-franz sisch-amerikanische "Dreiecksbeziehung" zwischen Adenauer, de Gaulle und Kennedy. Die zentrale Fragestellung wird hierbei sein, ob es berhaupt eine "Dreiecksbeziehung" zwischen den USA, der Bundesrepublik und Frankreich gab beziehungsweise diese aufgrund der gegens tzlichen franz sischen und amerikanischen Europakonzeptionen m glich war. Dar ber hinaus wird ebenfalls die deutsche Au enpolitik im Verlauf der Nachkriegsjahre mit der Gr ndung der BRD und der Westeurop ischen Integration unter Konrad Adenauer beleuchtet, denn die Jahre vor der Macht bernahme de Gaulles und Kennedys bilden den Grundstein f r die sp tere deutsch-franz sische Auss hnung und die politische Auseinandersetzung zwischen Adenauer, de Gaulle und Kennedy. Hierzu wird verschiedenste Literatur verwendet, unter anderem die Werke "Die ra Adenauer" (Darmstadt 2012) von Dominik Geppert, "Die Au enpolitik der Bundesrepublik Deutschland - Normen, Akteure, Entscheidungen" (M nchen 1999) von Dr. habil. Stephan Bierling, Eckart Conzes Werk "Die gaullistische Herausforderung - Die deutsch-franz sischen Beziehungen in der amerikanischen Europapolitik 1958 -1963" (M nchen 1995) und diverse Artikel der Bundeszentrale zur politischen Bildung unter anderem von Dr. Elke Kimmel zu den Grundz gen des Marshallplans aus dem Jahre 2005 und Peter Borowskys Artikel zur Westeurop ischen Integration 1963 - 1974 von 2002.