Limit this search to....

Der Halo-Effekt in Lebensläufen
Contributor(s): Schulze, Sebastian (Author)
ISBN: 3668497516     ISBN-13: 9783668497511
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Sozialpsychologie gilt der Halo-Effekt, welcher in dieser Hausarbeit behandelt wird, als bekannte kognitive Wahrnehmungsverzerrung. Wahrnehmungsverzerrungen oder auch Urteilsfehler genannt, finden wir in einem Gro teil aller Forschungsfelder der Psychologie wieder. Der Halo-Effekt stellt deutlich dar, wie eine solche Wahrnehmungsverzerrung auch die Personalauswahl in einem Unternehmen beeinflussen kann und welche Gefahren sich hierhinter verbergen. In dieser Arbeit werden konkrete Praxisbeispiele behandelt, bei welchen der Halo-Effekt auftritt und konkrete Vermeidungsstrategien für Personalleiter werden genannt und erl utert, um mit dem Bewusstsein des Halo-Effektes die zuk nftige eigene Personalauswahl weiter optimieren zu k nnen. Vor allem im Bereich der Personalauswahl ist es absolut wichtig, dass Wahrnehmungsverzerrungen und Fehleinschätzungen so gut es geht vermieden werden, da die Produktivität und die Qualit t eines Unternehmens von dieser enorm abh ngig ist. Fehlerhafte Personalauswahl verschlingt letztendlich viel Zeit und Geld und gerade deshalb ist es für jeden Personalleiter enorm wichtig, Fehleinsch tzungen durch unbewusste und verzerrte Wahrnehmung in allen Phasen der Personalauswahl bereits im Vorfeld zu vermeiden.