Limit this search to....

Grundlagen des Ziel- und Zeitmanagements: Erklärung und Hintergründe von Organisationstechniken
Contributor(s): Huber, Peter (Author)
ISBN: 3668528497     ISBN-13: 9783668528499
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Administration - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,8, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Ziel- und Zeitmanagement ist sehr breit gef chert und betrifft jede Bev lkerungsgruppe. In erster Linie geht es darum, zu verstehen, was das Ziel- und Zeitmanagement grunds tzlich ist und was es ausmacht. In zweiter Hinsicht wird nahegelegt, wozu jede einzelne Person bei bestimmten Aufgaben oder T tigkeiten das sogenannte Ziel- und Zeitmanagement ben tigt. Dabei wird auch die Frage beantwortet, ob ein Ziel- und Zeitmanagement berhaupt notwendig erscheint. Weiterhin stellt sich die Frage, wie ein perfektes Ziel- und Zeitmanagement auszusehen hat. Hier gibt es viele Randbedingungen, welche erf llt werden m ssen, um schlie lich zu erreichen, dass zu erledigende Arbeiten so effektiv wie m glich durchgef hrt werden k nnen. Ein weiterer Punkt ist die Optimierung des vielleicht schon vorhandenen Ziel- und Zeitmanagements. Dabei wird berpr ft wie effektiv das eigene Ziel- und Zeitmanagement ist. Wenn sich die Produktivit t jedoch nicht auf dem gew nschten Level befindet, so werden Anhaltspunkte gesucht, welche jene verbessern. Unter diesen Anhaltspunkten versteht man in der Regel St rfaktoren, die vom pers nlichen Umfeld abgesondert werden. Umgangssprachlich spricht man auch von Zeitdieben. Daraus resultierend ist der n chste Punkt: Warum entstehen St rfaktoren? Ist man stellenweise selbst Teil des Problems? Wie kann man Einfluss darauf nehmen? Im heutigen digitalen Zeitalter lauern berall M glichkeiten der Ablenkung. Im so genannten digitalen Zeitalter ist es einfacher, mit bestimmten Ger ten gewisse T tigkeiten auszuf hren, manche wiederrum verschlingen jedoch kostbare Zeit. Wie zum Beispiel das Pflegen von sozialen Kontakten mit digitalen Ger ten und zugeh rigen sozialen Netzwerken. Doch diese Zeitfresser kann man mit bestimmten Vorbereitungen unter Kontrolle bringen. Weiterhin ist die