Limit this search to....

Zeitarbeit in der Pflege. Aktuelle Situation und Motive
Contributor(s): Schmied, Adrian (Author)
ISBN: 3668540004     ISBN-13: 9783668540002
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Nursing - Research & Theory
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, die Situation der Leiharbeit in der Pflege zu beleuchten. Anhand einer ausgiebigen Literatur- und Internetrecherche wurde hierzu diverse Fachliteratur genutzt, um die Grundlagen der Zeitarbeit darstellen zu k nnen. Zudem halfen Statistiken, einen berblick ber Fakten der aktuellen Situation der Arbeitnehmer berlassung zu gewinnen und gleichzeitig einen Vergleich zu den letzten Jahren herzustellen. Eine explorative Studie im Auftrag der Hans-B ckler-Stiftung zeigte zudem anhand von Experteninterviews, wie Zeitarbeit in der Pflege genutzt wird. Leiharbeit unterscheidet sich explizit von regul ren Arbeitsverh ltnissen. Denn die T tigkeiten der Arbeitnehmer werden nicht im Unternehmen, in dem sie angestellt sind, ausge bt, sondern in einem Kundenunternehmen. Die gesetzliche Grundlage dabei bildet das Arbeitnehmer berlassungsgesetz. Auf Grund rechtlicher nderungen verzeichnet diese Branche besonders seit dem Jahr 2004 ein expansives Wachstum. Im Bereich der Pflege ist der Grund f r die drastische Zunahme der Personal berlassung jedoch der anhaltende Fachkr ftemangel. W hrend die Anzahl pflegebed rftiger Menschen zunimmt, werden Personalstellen aus wirtschaftlichen Gr nden reduziert. Die daraus resultierende d nne Personaldecke der Gesundheitseinrichtungen l sst kaum Flexibilit t zu. Kommt es zu kurzfristigen Personalausf llen, ist das Weiterf hren des regul ren Stationsbetriebes gef hrdet.