Limit this search to....

Der systemische Stellenwert historischer Beispiele in Spinozas politischer Theorie
Contributor(s): Lindel, Korbinian (Author)
ISBN: 3668544484     ISBN-13: 9783668544482
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Fakult t f r Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Spinoza: eine Zyklentheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Regel und historisches Beispiel bei Spinoza sind, so die zentrale These dieses Aufsatz, ontologisch kongruent, epistemologisch korrespondierend. Spinoza hegt ebenso wenig die verk rzte Auffassung von einer reinen Veranschaulichungsfunktion des Beispiels wie die Annahme seiner prinzipiellen Austauschbarkeit, da f r ihn ein ontologisch vorg ngiger Zusammenhang von Regel und Beispiel besteht, wie unter dem zweiten Oberpunkt gezeigt wird. Im Anschluss daran verorte ich das historische Beispiel in der Erkenntnistheorie der "Ethica" und leite seine Erkenntnis stiftende Funktion von seinen Aufgaben an dieser Systemstelle her. Der Ansto zur Selbstreflexion, der vom Beispiel ausgeht, ergibt sich dabei aus dieser seiner Position, an der es als Substitut der sinnlichen Wahrnehmung fungiert. Das, was es als konstruktiven Kerngedanken hier herauszuarbeiten gilt, n mlich dass Spinoza in seiner politischen Theorie von einem unausgesprochenen Konzept des Beispiels ausgeht als ber dessen Selbstreflexivit t Erkenntnis erm glichend, wird durch die abschlie ende Betrachtung des Beispiels, losgel st aus dem Kontext der Systemphilosophie Spinozas, best tigt, zumal das Beispiel in seiner Vollzugsform - kantisch gesprochen - bestimmende und reflektierende Urteilskraft in T tigkeit auf sich vereint.