Limit this search to....

Die Entschädigung für die Nutzung von Aus- und Absonderungsgut im Eröffnungsverfahren und im eröffneten Insolvenzverfahren: (§§ 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 5,
Contributor(s): Busch, Andreas (Author)
ISBN: 3668573859     ISBN-13: 9783668573857
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Bankruptcy & Insolvency
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 7 Punkte (Befriedigend), Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld (Wirtschafts- und Umweltrecht), Veranstaltung: Masterstudiengang Insolvenzrecht und Reorganisationsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Thesis besch ftigt sich nach Inhalt und Umfang mit den Entsch digungsanspr chen f r die Nutzung von Aus- und Absonderungsg tern durch den vorl ufigen bzw. den endg ltigen Insolvenzverwalter. Die Entsch digungsregelungen im Insolvenzer ffnungsverfahren gleichen nicht in allen Punkten denen des er ffneten Insolvenzverfahrens. Bereits in Rechtsprechung und Praxis entwickelte Entsch digungsregelungen aus 172 InsO k nnen nur teilweise auf ein gerichtlich angeordnetes Nutzungsrecht nach 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 5 InsO Anwendung finden. Mit dem erst durch das Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens vom 13.04.2007 eingef hrten 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 5 InsO, fand auch die Erweiterung auf ein gerichtlich anordenbares Verwertungsverbot und Nutzungsrecht f r Aussonderungsg ter, die von 172 nicht erfasst sind, statt. Fraglich ist in diesem Zusammenhang, ob und wie weit die entwickelten Entsch digungsregelungen f r Absonderungsg ter analog auch auf Aussonderungsg ter angewendet werden k nnen.