Limit this search to....

Die Bedeutung von Tieren in der sozialpädagogischen Arbeit. Eine Studie zur Perspektive von jungen Menschen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Contributor(s): Swillims, Dana (Author)
ISBN: 3668588481     ISBN-13: 9783668588486
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- Political Science | Public Policy - Social Services & Welfare
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universit t Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen sozialen Einrichtung werden mittlerweile Tiere gehalten und gepflegt. Das Forschungsvorhaben intendiert herauszufinden, welche Bedeutung Kinder Tieren innerhalb der station ren Kinder- und Jugendhilfe beimessen. Dazu wurden die Kinder der Wohngruppe mithilfe von Leitfadeninterviews befragt und gebeten, Fotos aufzunehmen. Die Forschungsarbeit ist dabei nach folgenden Schwerpunkten gegliedert. Teil I zeigt theoretische Grundlagen zum Thema auf. Au erdem werden theoretische Denkmodelle zur Erkl rung der Mensch-Tier-Beziehung vorgestellt. Daran anschlie end, wird der aktuelle Stand der Forschung thematisiert und Wirkungen der Mensch-Tier-Beziehung n her beleuchtet. Zun chst werden k rperliche Auswirkungen vorgestellt, anschlie end soll dargestellt werden, welche Auswirkungen der Umgang mit Tieren auf Sprache und Kommunikation hat. Folgend wird die F rderung von sozialer und emotionaler Kompetenz thematisiert und ein vierter Abschnitt besch ftigt sich speziell mit Auswirkungen von tiergest tzten Interventionen bei Kindern mit Auff lligkeiten in emotionalen und sozialen Verhalten und Erleben. Im darauf folgenden Kapitel 3 wird die Bedeutung von Tieren in der sozialp dagogischen Arbeit empirisch untersucht. Die Vorteile eines Leitfadeninterviews und die Vorstellung des verwendeten Leitfadens schlie en sich an. Der Ablauf der Untersuchung wird im n chsten Schritt beschrieben, um daran anschlie end auf die verwendete Auswertungsmethode einzugehen. Abschlie end erfolgt ein Fazit.