Limit this search to....

Lieferantenbewertung im Rahmen des strategischen Lieferantenmanagements
Contributor(s): Rehbein, Christian (Author)
ISBN: 3668598894     ISBN-13: 9783668598898
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Frankfurt fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zun chst wird nach allgemeiner Einf hrung in das Thema Lieferantenmanagement zwischen operativen und strategischen Ansatz differenziert und im Anschluss die verfolgten Ziele des Lieferantenmanagement im Kontext zum Beschaffungsmanagement erkl rt. Neben der ausgew hlten Begriffserkl rung und der Einordnung der Lieferantenbewertung im Gesamtprozess des Lieferantenmangements werden vom Autor die Ziele und Verfahren einer Lieferantenbewertung ins Auge gefasst. Anschlie end folgt die Beschreibung eines Bewertungsvorgangs mit Hilfe des Scoring-Modells, die sich f r den Lieferant und Abnehmer ergebenden Vor- und Nachteile, sowie Fazit und Ausblick des Themas. Ziel des Verfassers ist es die strategische Bedeutung der Lieferantenauswahl mit Hilfe der Lieferantenbewertung zu verdeutlichen und zu ergr nden warum diese nicht nur, wie oft angenommen, zum operativen Managementprozess der Abnehmer-Lieferant-Beziehung geh rt. "Lieferanten sind heutzutage nicht mehr nur einfache Dienstleister. Sie sind Wertsch pfungspartner, die entscheidend zur Sicherung der Wettbewerbsf higkeit beitragen. Die Wettbewerbsf higkeit h ngt jedoch entscheidend von der Qualit t der Zusammenarbeit der Unternehmen mit ihren Schl ssellieferanten ab. Das strategische Lieferantenmanagement bildet hierbei das Ger st einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Lieferanten". Der strategisch ausgepr gte Teil des Beschaffungsmanagements kann als Schnittmenge zwischen Beschaffungsmanagement und dem allgemein strategischen Management angesehen werden. Aus den hieraus resultierenden Aufgabengebieten ergeben sich diverse Handlungsfelder, die mit Hilfe von strategischen Instrumenten abgedeckt werden m ssen. Dabei ist das strategische Lieferantenmanagement neben der Beschaf