Limit this search to....

Wer gewinnen will, klickt rechts? Eine empirische Untersuchung der räumlichen Aufmerksamkeit durch induzierte Annäherungs- und Vermeidungsmotivation
Contributor(s): Quantz, Melissa (Author), Moch, Yvonne (Author), Schlaf, Laura (Author)
ISBN: 3668670757     ISBN-13: 9783668670754
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Reference
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Institut f r Psychologie), Veranstaltung: Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Studien zeigen, dass Ann herungs- und Vermeidungsverhalten mit jeweils unterschiedlich lateralisierter, kortikaler Aktivit t einhergehen. Zudem wurde postuliert, dass links- oder rechts-kortikale Aktivit t mit einer st rkeren Ausrichtung der r umlichen Aufmerksamkeit zur gegen berliegenden Seite einhergeht. Ziel der vorliegenden Studie ist daher die berpr fung der Annahme, ob induzierte Ann herungs- und Vermeidungsmotivation zu einer st rkeren Aktivierung der linken beziehungsweise rechten Hemisph re f hrt, die sich im Verhalten in einer st rkeren r umlichen Gewichtung der kontralateralen Seite u ert. Die Versuchsteilnehmer durchliefen jeweils drei Versuchsbedingungen eines programmierten Spiels, in welchem sie entweder Versuchspersonenstunden gewinnen oder verlieren konnten, sowie eine Kontrollbedingung, in der beides m glich war. Die angenommene Haupthypothese konnte nicht best tigt werden. Allerdings konnte ein Pseudoneglect ber alle Bedingungen best tigt werden. Die Pers nlichkeit ist indirekt mit dem Explorationsverhalten ber Bestrafungs- und Belohnungssensitivit t assoziiert: am st rksten sind Neurotizismus und ngstlichkeit positiv mit Bestrafungssensitivit t korreliert, welche wiederum mit dem horizontalen Explorationsverhalten ber alle Bedingungen zusammenh ngt. Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit und ngstlichkeit sind ber Belohnungssensitivit t mit der explorierten r umlichen Distanz assoziiert.