Limit this search to....

Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur: Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Trade-Off-Theory
Contributor(s): Wald, Pascal (Author)
ISBN: 3668717125     ISBN-13: 9783668717121
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Corporate Finance - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Bonn fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt es sich zur Aufgabe einen fundierten Beitrag zur empirischen Evidenz der o.g. und weiterf hrenden Fragen zu leisten um somit die Konformit t der Kapitalstrukturtheorien mit der gegenw rtigen Praxis deutscher b rsennotierter Unternehmen zu untersuchen, sodass im Idealfall durch die gewonnen Erkenntnisse eine optimale Kapitalstruktur ableitbar w re. Zur Erreichung dieser Zielsetzung werden in Kapital 1 zun chst begriffliche und theoretische Grundlagen der Kapitalstrukturforschung erl utert, die f r die folgende wissenschaftliche Untersuchung von elementarer Bedeutung sind. Anschlie end erfolgt im 2. Kapital eine Bewertung und Aufarbeitung der wesentlichen Kapitalstrukturtheorien. Daraufhin wird ein berblick ber den aktuellen Forschungsstand und die gewonnenen empirischen Ergebnisse gegeben, sodass im weiteren Verlauf verschiedene Hypothesen bez glich potenzieller Kapitalstrukturdeterminanten abgeleitet und zusammenfassend aufgef hrt werden k nnen. In Kapital 3 werden das Konzept und die grundlegenden Voraussetzungen f r die folgende Untersuchung dargestellt. Im 4. Gliederungspunkt erfolgt die empirische Untersuchung des Verh ltnisses von Eigen- und Fremdkapital respektive der Kapitalstruktur mittels einer multivariaten Regressionsanalyse. Nach der Interpretation und kritischen W rdigung des Forschungsergebnisses werden R ckschl sse auf die G ltigkeit einer vorhandenen Kapitalstrukturtheorie gezogen, um in letzter Konsequenz die praktische Relevanz f r deutsche b rsennotierte Unternehmen zu verdeutlichen. Abschlie end werden Kernaussagen konkludiert und ein Ausblick auf zuk nftige Forschungspotentiale gegeben.