Limit this search to....

Extremsport Apnoetauchen. Physiologische und pathophysiologische Grundlagen
Contributor(s): Landgraf, Christopher (Author)
ISBN: 3668719322     ISBN-13: 9783668719323
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation
- Medical | Sports Medicine
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pr vention, Ern hrung, Note: 1,0, Universit t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Grundlagen des Apnoetauchens vorgestellt werden. Dabei wird sowohl auf die Auswirkungen des Kompressionsdrucks, die kardiovaskul ren Effekte, die Blutgase eingegangen als auch die verschiedenen Disziplinen und das Training. "Unter dem Begriff, Apnoetauchen' werden alle Tauchaktivit ten zusammengefasst, die nur mit der eigenen Luft durch Atemanhalten und ohne die Verwendung von Tauchger ten stattfinden". Apnoetauchen ist die wohl lteste Form des Tauchens und hat sich ber Jahrhunderte hinweg kaum ver ndert. W hrend berliefert wird, dass im 4. Jahrhundert v. Chr. schon nach Perlen und Schw mmen getaucht wurde, wird in Teilen Japans und Koreas zur Nahrungsbeschaffung heute noch auf die gleiche Weise getaucht. Derzeit lassen sich zwei Ausf hrungsarten unterscheiden: Das berufsm ige Tauchen und das Apnoetauchen als Extremsportart. Diese scheint immer popul rer zu werden und wird sowohl in Wettkampfform als auch im Breitensport praktiziert. Mit einem Atemzug mehr als 100 Meter in die Tiefen des Meeres zu tauchen, ist heute keine Seltenheit mehr und so reihen sich in den verschiedenen Disziplinen Rekorde an Rekorde. Dass hierbei aber auch ein hohes Risiko besteht, zeigen zahlreiche tragische Todesf lle, zu denen es meist kam, als man einen neuen Weltrekord aufzustellen versuchte.