Limit this search to....

Von verlorenen Töchtern, weinenden Vätern und unentschlossen Söhnen. Familienrollen in Diderots 'Le Fils naturel' und Lessings 'Miss Sara Sampson'
Contributor(s): Priesterath, Alexandra (Author)
ISBN: 3668796920     ISBN-13: 9783668796928
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Renaissance
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 66 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: 1757 wurde Diderots erstes Drama Le Fils naturel mit den angeh ngten Entretiens und ein Jahr darauf Le P re de famille sowie De la Po sie dramatique ver ffentlicht. Lessing war ein Verehrer Diderots, "de m] neueste n], ...] besten franz sische n] Kunstrichter"3, sodass er, Mi Sara Sampson(1755) und der Briefwechsel ber das Trauerspielsind bereits geschrieben, Diderots Dramen einschlie lich ihrer Anh nge bersetzt und diese 1760 in zwei B nden erscheinen. In der Vorrede des bersetzers zur ersten Ausgabe er ffnet Diderot, dass "zwei St cke ...], die er als Beispiele einer neuen Gattung ausgearbeitet"5 habe vorliegen. In dieser Zeit "erregter dramaturgisch- sthetischer Auseinandersetzungen"6, wollte Diderot eine ernsthafte Kom die mit privaten menschlichen Verh ltnissen begr nden. Auch Lessings "Drama der Seelenzergliederung"7 Mi Sara Sampson handelt von famili ren Verh ltnissen und den resultierenden Gef hlen aus h uslichen Konflikten, deren "b rgerliche, gesellschaftliche und soziale Empfindungen und Tugenden zu allgemeinen menschlichen Kategorien empor geho]ben"8 sind. ...]Trotz der gro en Gemeinsamkeiten von Diderot und Lessing bestehen in ihren dramatischen Konzepten Meinungsverschiedenheiten bez glich der Figurenkonzeption, die sich auch in ihren Dramen widerspiegeln und kontrastiv vergleichend anhand von den Familienrollen im Fils naturel und Mi Sara Sampson herausgearbeitet werden sollen. Des Weiteren werden Weinen, Seufzen, Mitgef hl, Hierarchie sowie Schweigen als u erungen von psycho-physischer Zerrissenheit analysiert. Bez glich Diderot stehen zun chst die theoretischen Teile seiner Dramen im Mittelpun