Limit this search to....

Die Arbeit mit Zufallsexperimenten in der dritten Jahrgangsstufe. Kindern einen Zugang zur Stochastik ermöglichen
Contributor(s): Türke, Susann (Author)
ISBN: 3668813418     ISBN-13: 9783668813410
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Probability & Statistics - Stochastic Processes
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der "Wahrscheinlichkeit" repr sentiert ein Denkmuster mit dem sich zuf llige Ereignisse beschreiben lassen. Eine augenscheinlich paradoxe dennoch faszinierende Aussage - regellose Ereignisse k nnen mit mathematischen Gesetzen charakterisiert werden. Die Stochastik beinhaltet die Gebiete Statistik, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit. Den Fokus setzt die vorliegende Arbeit auf letzteres. Im Alltag begegnen wir jederzeit Wahrscheinlichkeiten. Auf der Autobahn A-9 f hrt man wahrscheinlich, aber nicht sicher, unfallfrei - belegbar mit Unfallstatistiken. Ein Polizist h lt sie ausgerechnet bei dem einen Mal an, als sie vergessen haben, den Sicherheitsgurt anzulegen. Wie wahrscheinlich ist das? Versicherungsbeitr ge werden auf Grundlage von Eintrittswahrscheinlichkeiten berechnet. Nicht zuletzt beruhen Wettervorhersagen ebenso auf Wahrscheinlichkeiten. Jegliche Prognosen m ssen interpretiert und beurteilt werden, was gelernt sein will, um als m ndiger B rger an unserer heutigen Informationsgesellschaft reflektiert zu partizipieren. Mit Einf hrung der Bildungsstandards vor zehn Jahren hat die Untersuchung des Zufalls Einzug in die Primarstufe gehalten. Mittels Lernstandserhebungen (z.B. VERA) wird jedes Jahr der Kompetenzstand von Drittkl sslern mit dem Ziel der Unterrichts- bzw. Schulentwicklung berpr ft. Neben Aufgaben zu den Bereichen Zahlen und Operationen, Raum und Form etc. werden auch Fragen zum Bereich Daten, H ufigkeit und Wahrscheinlichkeit gestellt. Im derzeit g ltigen Lehrplan nur minimal gew rdigt, ist der Bereich im neuen Lehrplan fest verankert. Ziel der vorliegenden Arbeit ist zun chst eine vertiefte Auseinandersetzung mit Wahrscheinlichkeiten in der Grundschulmathematik bez glich inhaltlich-fach-wissenschaftlichen und fachdidaktischen Aspekten. Diese Er rterung m ndet in eine ad quate unterrichtliche Umsetzung mittels der Durchf